Foto von Imanuel Marcus

Imanuel Marcus

Imanuel Marcus ist seit Anfang 2023 als Online-Redakteur bei der Jüdischen Allgemeinen. Der frühere Hörfunk-Journalist war nach seiner Zeit als Moderator und Redakteur bei diversen Radiosendern Kriegsreporter im früheren Jugoslawien sowie USA-Korrespondent in Washington D.C. und New York. Auch lebte er in Mexiko und Bulgarien. In Sofia leitete er zeitweise ein Jazz-Festival, bevor er in die Bundesrepublik zurückkehrte und von 2019 bis 2022 eine englischsprachige Publikation namens „The Berlin Spectator“ im Alleingang betrieb.

Artikel

Ehrung

»Sei ein Mensch«: Ehrung für Marcel Reif

Der Sportreporter erhält den Deutschen Rednerpreis

von Imanuel Marcus
 23.08.2024

Jerusalem

Israel will globalen jüdischen Beirat gründen

Die Hintergründe

von Imanuel Marcus
 19.08.2024 Aktualisiert

Berlin

Volksverhetzung und Angriffe bei israelfeindlicher Demo

Mindestens zehn Einsatzkräfte wurden verletzt. Die Liste der Vergehen ist lang

von Imanuel Marcus
 19.08.2024

Nahost

Hisbollah droht Israel mit Video eines Raketen-Tunnels

Es könnte sich um ein weit verzweigtes Netzwerk handeln

von Imanuel Marcus
 16.08.2024

Berlin

Rote Dreiecke an Willy-Brandt-Haus geschmiert

Es handelt sich um Zeichen, mit denen Israelis von der Hamas markiert wurden

von Imanuel Marcus
 15.08.2024

Nahost

Opferzahlen in Gaza frei erfunden?

Das Gesundheitsministerium der Hamas widerlegt sich laut dem Statistiker Abraham Wyner selbst

von Imanuel Marcus
 15.08.2024

Frankfurt am Main

Jüdische Filmtage werden »lebendig, laut und leuchtend«

Das Festival bietet viele Highlights

von Imanuel Marcus
 12.08.2024

Nahost

Angriff in den nächsten Tagen erwartet

Die Hinweise auf eine kurz bevorstehende Attacke des Iran gegen Israel häufen sich

von Imanuel Marcus
 12.08.2024

Berlin/Jerusalem

Zentralrat der Juden verurteilt Smotrichs Aussage zu Gaza

»Seine Worte entsprechen nicht jüdischen Werten«, hieß es

von Imanuel Marcus
 09.08.2024

USA

Judenhass-Skandal: Drei Dekane verlassen Columbia University

Es geht um den Austausch antisemitischer Textnachrichten

von Imanuel Marcus
 09.08.2024