30. Juli 2025 – 5. Aw 5785
Abo
Gabriele Lesser
Polen
Vor 80 Jahren kam der Warschauer Arzt und Pädagoge Janusz Korczak in einem Deportationszug oder im Lager Treblinka ums Leben
von Gabriele Lesser 01.08.2022
Warschau
Wie Nationalpopulisten in Polen die Geschichte des Holocaust umschreiben wollen
von Gabriele Lesser 23.07.2022
Zum 300. Geburtstag des Gaon von Wilna zeigt das Jüdische Historische Institut eine Ausstellung über den Gelehrten
von Gabriele Lesser 12.04.2022
Die Gemeinden in Warschau, Krakau und Lublin helfen Kriegsflüchtlingen aus der Ukraine, egal ob sie jüdisch sind oder nicht
von Gabriele Lesser 03.03.2022
Die jüdische Gemeinde in Polen startet eine große Hilfsaktion für Geflüchtete aus der Ukraine
von Gabriele Lesser 28.02.2022
Russland
Kaliningrader Gemeinde will in wiedererrichteter Synagoge die Geschichte der Königsberger Juden dokumentieren
von Gabriele Lesser 10.11.2021
Staatliches Unrecht soll nach 30 Jahren verjähren. Ein neues Gesetz führt zu einer diplomatischen Krise mit Israel
von Gabriele Lesser 19.08.2021
Vor 80 Jahren ermordeten Einwohner der Kleinstadt Jedwabne mehr als 400 ihrer jüdischen Nachbarn und eigneten sich deren Besitz an
von Gabriele Lesser 10.07.2021
Durch ein neues Gesetz könnten Schoa-Überlebende und deren Nachfahren alle Ansprüche verlieren – wegen Verjährung
von Gabriele Lesser 01.07.2021
Kino
Roman Polanski und Ryszard Horowitz kehrten für einen Dokumentarfilm an den Ort des ehemaligen Krakauer Ghettos zurück
von Gabriele Lesser 17.06.2021