Philipp Peyman Engel

ist Chefredakteur der Jüdischen Allgemeinen. 2023 wurde er vom medium magazin zum Chefredakteur des Jahres gewählt. 2024 erhielt er den renommierten Ricarda-Huch-Preis für Essayistik. Sein Buch „Deutsche Lebenslügen. Der Antisemitismus - wieder und immer noch“ erschien im selben Jahr bei dtv.

Artikel

Jerusalem

Israels Präsident bestürzt über Kippa-Ratschlag

Reuven Rivlin reagiert äußert sich zu der viel diskutierten Äußerung des Antisemitismusbeauftragen


 26.05.2019

Berlin

»Neue Qualität von Antisemitismus«

Der Zentralrat der Juden beklagt, dass sich die Lage für Juden in Deutschland signifikant verschlechtert hat


 26.05.2019

Berlin

Ein Plausch zum 70.

Nicht mit einer staatstragenden Rede, sondern einem bunten Fest feierte Bundespräsident Steinmeier den Jahrestag des Grundgesetzes

von Corinna Buschow
 23.05.2019

Berlin

Anklage nach antisemitischer Attacke

Die mutmaßlich arabischstämmigen Täter hatten das jüdische Opfer beleidigt, verletzt und bedroht


 23.05.2019

Meinung

»Abgedreht und orientierungslos«

Warum seriöse Talkshows dem Publizisten Jürgen Todenhöfer keine Plattform mehr geben sollten

von Lasse Stodollick
 23.05.2019

Meinung

Frieden ist möglich!

Nur die persönliche Begegnung kann alle Unterschiede überwinden

von Arye Sharuz Shalicar
 23.05.2019

Auszeichnung

Eveline Goodman-Thau erhält Verdienstkreuz

Die Rabbinerin und Schoa-Überlebende wird für ihren Einsatz um die Erinnerungs- und Friedensarbeit geehrt


 23.05.2019

NS-Zeit

Raubkunst an jüdische Erben zurückgegeben

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz restituiert fünf Werke aus der Sammlung von Heinrich Ueberall


 22.05.2019

Europa

Die Zeichen stehen auf Rechtsruck

Am Donnerstag beginnen die EU-Wahlen. Wie stark sind die Rechtspopulisten in den einzelnen Staaten?

von Phillipp Saure
 22.05.2019

Max-Brod-Nachlass

»Akt historischer Gerechtigkeit«

Das Bundeskriminalamt hat dem Staat Israel Manuskripte des Kafka-Freundes zurückgegeben

von Esteban Engel, Stefanie Järkel
 22.05.2019