Foto von Philipp Peyman Engel

Philipp Peyman Engel

Artikel

Porträt

Bis der letzte Name bekannt ist

Die Britin Ruth Ur sucht in Deutschland für die israelische Gedenkstätte Yad Vashem Unterstützer

von Esteban Engel
 02.01.2020

Leviathan-Feld

Chance und Zündstoff für die Diplomatie

Während Israel Erdgas zu fördern beginnt, geht die Türkei leer aus – und wendet sich verbittert neuen Partnern zu


 02.01.2020

Regierung

Netanjahu legt alle Ministerposten nieder

Israels Premier steht vor einer Korruptionsanklage – und will sich nun wehren


 02.01.2020

Halle

»Wenn ich in deine Augen sehe, dann ist niemand da«

Christina Feist war Augenzeugin des Anschlags auf die Synagoge. Wie geht es ihr heute, rund zwei Monate später?

von Marek Majewsky
 29.12.2019

USA

»Ich habe um mein Leben gebetet«

Gerade erst mussten wegen einer Reihe antisemitischer Angriffe in New York die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt werden. Nun gab es in Monsey eine neue Attacke


 29.12.2019

Justiz

Proteste gegen Israels neuen Gesundheitsminister

Jakov Litzman löst Zorn bei der jüdischen Gemeinde von Australien aus, weil er eine Kinderschänderin geschützt haben soll


 29.12.2019

NS-Zeit

23 Ermittlungsverfahren gegen frühere KZ-Wächter

Staatsanwaltschaften ermitteln derzeit bundesweit gegen 23 mutmaßliche KZ-Wachmänner und -frauen


 29.12.2019

Geschichte

»Ein Drecksack, ein antisemitisches Schwein«

Streit um Putin-Aussagen - Polen bestellt russischen Botschafter ein


 29.12.2019

Terror

Messerangriff auf Juden in New York

Bei der antisemitischen Attacke wurden fünf Menschen verletzt


 29.12.2019

Berliner Philharmoniker

Kirill Petrenko erstmals im Silvesterkonzert

Erstmals seit seinem Antritt leitet der Dirigent das Silvesterkonzert


 29.12.2019