15. Mai 2025 – 17. Ijar 5785
Abo
import
Autobiografisch
Deborah Feldman erzählt gnadenlos ehrlich von ihrer ultraorthodoxen Kindheit in Brooklyn
von Linda Rachel Sabiers 14.03.2016
Miniaturen
Etgar Keret erzählt in fremden Sprachen aus seinem Leben
von Welf Grombacher 14.03.2016
Schoa-Roman
Jim Shepard gelingt ein fiktives Erinnerungsbuch
von Reinhard Helling 14.03.2016
Satire
Eshkol Nevo lässt einen reichen Amerikaner eine Mikwe bauen
von Tobias Kühn 14.03.2016
Reportagen
Nir Baram ist ins Westjordanland gereist und hat mit Palästinensern über ihren Alltag gesprochen
von Jonathan Scheiner 14.03.2016
Gespräch
George Steiner legt seine oft irritierenden Gedanken zu Kultur und Politik dar
von Alexander Kluy 14.03.2016
Weltkrieg
M. Y. Ben-Gavriêls Tagebuchroman von 1940 erscheint erstmals auf Deutsch
von Ingo Way 14.03.2016
Erzählung
Clarice Lispector legt falsche Spuren
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 14.03.2016
Comic
Harvey Pekar ist von Israel enttäuscht. JT Waldman illustriert das
von Katrin Richter 14.03.2016
Diskurs
Carlos Fraenkel will mit Philosophie politische Konflikte lösen – und setzt zu sehr auf das Prinzip Hoffnung
von Tobias Prüwer 14.03.2016