10. Mai 2025 – 12. Ijar 5785
Abo
import
Sukkot
In Zeiten des Flüchlingszustroms erhält das Laubhüttenfest eine neue Bedeutung
von Rabbiner Raphael Evers 07.10.2016
Hoschana Rabba
Was den siebten Tag Sukkot so speziell macht – und warum Umkehr nach Jom Kippur bis dahin noch möglich ist
von Rabbiner David Geballe 07.10.2016
Simchat Tora
Das Torafreudenfest endet manchmal im Chaos. Zehn Tipps, wie man das vermeiden kann
von Rabbiner Elias Dray 07.10.2016
Schabbat
So wie ein Vater seine unartigen Kinder tadelt, weist G’tt das Volk Israel zurecht
von Shlomo Sajatz 07.10.2016
Mizwot
Sukkot ist ein rundum fröhliches Fest. Dennoch gibt es einige Regeln, die beachtet werden müssen
von Mendel Itkin 07.10.2016
Offenbarung
Mosche fordert etwas Ungeheuerliches vom Ewigen
von Rabbinerin Antje Yael Deusel 07.10.2016
Torafreude
Inmitten von Tanz und Trubel erkennen wir, wie persönlich unsere Beziehung zum Schöpfer ist
von Rabbiner Dovid Rosenfeld 07.10.2016
Ausstellung
Eine neue Schau im Centrum Judaicum zeigt Bilder der Fotojournalistin Eva Kemlein
von Katharina Schmidt-Hirschfelder 07.10.2016
NS-Raubkunst
Kulturstaatsministerin Monika Grütters verständigt sich mit Kultusministern der Länder
07.10.2016
Interview
Justizminister Heiko Maas über fatale NS-Kontinuitäten in seiner Behörde nach 1945 und die Konsequenzen daraus