import

Artikel

Jom Kippur

Keine Zeit zum Trauern

Warum der Tag der Buße auch einer der Freude ist

von Yizhak Ahren
 12.09.2018

Kunst

Welche Zitrone?

Betrachtung zu Sukkot: Warum ein Bild von Marc Chagall unter »falschem« Namen bekannt ist

von Rabbiner Joel Berger
 12.09.2018

Tradition

Frieren in der Laubhütte

Warum manche Sukkot-Bräuche in unseren Breitengraden keinen Spaß machen – und trotzdem sinnstiftend sind

von Rabbiner Walter Rothschild
 12.09.2018

Tora

Anleitung zum Leben

Mosche warnt das Volk davor, entgegen der g’ttlichen Weisung zu handeln

von Meir Israel Myropolskyy
 12.09.2018

Kino-Tipp

Lieben und Lachen im Schtetl

Der Film »Menashe« erlaubt seltene Einblicke in die verschlossene Welt der chassidischen New Yorker

von Silvia Hallensleben
 12.09.2018

Bundestag

Merkel verurteilt Angriff auf koscheres Restaurant

Die Bundeskanzlerin äußert sich zu den Ereignissen in Chemnitz – und zum Angriff auf einen jüdischen Gastronomen


 12.09.2018

Israel

Kurz gemeldet

Vorwürfe, Zahlen, Warnung

von Sabine Brandes
 12.09.2018

Extremismus

»Kein Freibrief für Gewaltexzesse«

Bundestagspräsident Schäuble warnt vor Rechtsextremismus und Angriffen auf jüdische Einrichtungen


 11.09.2018

Bundesländer

Thüringen erwägt Berufung eines Antisemitismusbeauftragten

Bislang hatte sich Ministerpräsident Bodo Ramelow gegen eine entsprechende Stelle ausgesprochen


 11.09.2018

Chemnitz

»Es ist fünf nach zwölf!«

Der Zentralrat der Juden übt nach dem Angriff auf ein jüdisches Restaurant scharfe Kritik an Politikern und Behörden


 09.09.2018