14. Mai 2025 – 16. Ijar 5785
Abo
import
Leipzig
Ein Theaterstück erinnert an den Fußballnationalspieler Julius Hirsch, der in Auschwitz ermordet wurde
von Esther Goldberg 27.03.2017
Pessach
Zum Fest stellen viele Gemeinden kostenlos oder zum Selbstkostenpreis Lebensmittelpakete zur Verfügung
von Christine Schmitt 27.03.2017
Nosh Berlin
Das jüdische Food Festival lud zum »Shabbat Supperclub« in die Synagoge Rykestraße ein
von Ralf Balke 27.03.2017
Nachruf
Zum Tod des Berliner Schriftstellers und Theaterkritikers Jochanan Trilse-Finkelstein
von Ludger Heid 27.03.2017
München
Experten diskutierten, wie sich die Beziehungen zwischen Israel, USA und Deutschland entwickeln werden
von Helmut Reister 27.03.2017
Medizingeschichte
Robert Jütte stellte in München sein neues Buch »Leib und Leben im Judentum« vor
von Ellen Presser 27.03.2017
Porträt der Woche
Debora Antmann ist feministische Bloggerin und studiert Gender Studies in Berlin
von Jérôme Lombard 27.03.2017
Film
Moritz Bleibtreu über »Es war einmal in Deutschland«, jiddische Lieblingsbegriffe und den Wunsch nach Freiheit
von Philipp Peyman Engel 27.03.2017
Roberto Saviano
Der Camorra-Jäger lebt unter ständigem Polizeischutz. Was treibt ihn an?
von Til Biermann 27.03.2017
»Ghost In The Shell«
Scarlett Johansson beeindruckt in ihrer neuen Rolle als Mischwesen aus Mensch und Maschine
von Sophie Albers Ben Chamo 27.03.2017