Foto von import

import

Artikel

Leo Baecks Leben

Vorurteilsfrei offen

Sohn, Vater, Ehemann, Lehrer und Rabbiner: Leo Baecks Leben war geprägt von fast grenzenlosem Verständnis für andere

von Elias Füllenbach
 01.11.2007

Leo Baecks Name

Schulen, Synagogen und Stipendien

Für zahlreiche nationale und internationale Einrichtungen ist Leo Baecks Name Programm

von Heide Sobotka
 01.11.2007

Angela Merkel

»Man muss immer wieder erklären«

Bundeskanzlerin Angela Merkel über jüdisches Leben in Deutschland, Frieden in Nahost, Drohungen aus Teheran und Grundwerte der Verfassung

von Christian Böhme, Detlef David Kauschke
 01.11.2007

Leo-Baeck-Preis

Vom Wert des Engagements

Warum der Zentralrat der Juden in Deutschland seit 50 Jahren den Leo-Baeck-Preis vergibt

von Charlotte Knobloch
 01.11.2007

Yevgen Sokolov

»Ich bin sehr aufgeregt«

Yevgen Sokolov studiert in Bochum Architektur. Gerade ist er in der Diplomphase

von Zlatan Alihodzic
 25.10.2007

Jiddische Theater- und Musikwoche

Heine trifft Klesmer

Bejubelter Auftakt der Jiddischen Theater- und Musikwoche in Dresden

von Heide Sobotka
 25.10.2007

Gräberfunde

Alle Bagger stehen still

Mainz: Villenbau wegen Gräberfunden gestoppt

von Lisa Borgemeister
 25.10.2007

Seminar

Von der Pike auf

Ein Seminar des Zentralrats vermittelt Basiswissen für die berufliche Selbstständigkeit

von Elke Wittich
 25.10.2007

Julius-Hirsch-Preis

1:0 für Toleranz

Der Deutsche Fußballbund vergibt den Julius-Hirsch-Preis an Mitgliedsverbände

von Miryam Gümbel
 25.10.2007

konzert

Achtung Klassik!

Eröffnungskonzert der Münchner Philharmoniker

von Marian Offman
 25.10.2007