Foto von import

import

Artikel

Cinema Jenin

Film ab für den Frieden

Ein deutscher Regisseur will im Westjordanland versöhnen. Aus einer alten Ruine macht er ein Kino und setzt palästinensische und israelische Produktionen auf den Spielplan. Eine Premiere

von Maxi Leinkauf
 07.07.2010

Sehen!

Der Weg nach Mekka

DVD-Tipp: Wie Leopold Weiss aus Lemberg zum islamischen Gelehrten Muhammad Asad wurde

von Jörg Taszman
 06.07.2010

Neulich beim Kiddusch

Klunker, Häppchen, Zedaka

Was einem in der Synagoge alles passieren kann

von Margalit Berger
 05.07.2010

Momententscheidung

Was für ein Finale!

WM-Endspiel 2006: Wie man in einer Sekunde alles zerstören kann

von Rabbiner Avrohom Yitzchok Radbil
 05.07.2010

Interview

»Jede Handlung ist verboten, die das Leben abkürzt«

Der dänische Arzt und Autor Henri Goldstein über Sterbehilfe, Tod und die Heiligkeit des Lebens

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 05.07.2010

Recht

Wenn Mädchen schwören

Die Tora regelt genau, wann Väter die Gelübde ihrer Töchter aufheben können

von Rabbinerin Gesa Ederberg
 05.07.2010

Finale

Benis Welt

Talmudische Weisheiten für genervte Busfahrer

von Beni Frenkel
 05.07.2010

Geheimnnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 05.07.2010

Biochemie

Gipfeltreffen der Großen

Bei der Nobelpreisträger-Tagung am Bodensee waren auch zwei israelische Koryphäen zu Gast

von Lars Fischer
 05.07.2010

Mathematik

Unberechenbar

Eine Million Dollar: Grigori Perelman lehnt Wissenschaftspreis ab

von Ulf Mauder
 05.07.2010