Bettina Piper

Artikel

Jüdisches Museum Berlin

Achse der Diskontinuität

Die neue Dauerausstellung fügt sich inhaltlich und gestalterisch in den Libeskind-Bau ein

von Ayala Goldmann
 20.08.2020

Geschichte

Letzte Zuflucht Kasachstan

Nur 300.000 Juden in Polen überlebten den Holocaust – 80 Prozent von ihnen, weil sie in zentralasiatische Republiken deportiert wurden

von Tal Leder
 18.08.2020

Halle-Attentat

Gericht legt weitere Prozesstermine fest

Bis Ende September sind zahlreiche Zeugen geladen. Wann mit einem Urteil gerechnet werden kann, ist nicht absehbar


 17.08.2020

Jerusalem

Unternehmer verklagt UN-Menschenrechtsrat

Rami Levi reicht Klage wegen Verleumdung nach Veröffentlichung einer »Schwarzen Liste« durch den UNHRC ein


 17.08.2020

Interview

»Mir ging es um die Fakten«

Dagmar Strauss Yaari über 160 Briefe ihrer Eltern aus den 30er-Jahren und ein Buchprojekt

von Ayala Goldmann
 17.08.2020

Jerusalem

Oberhaupt der Belzer Chassidim an Covid-19 erkrankt

Nach Hochzeit mit Tausenden Gästen wurde Rabbiner Rokeach mit Corona-Infektion ins Krankenhaus eingeliefert


 17.08.2020

Krise

Ihr Vermächtnis

Zuversicht ist das Erbe der Gründergeneration. Nach ihr sind wir aufgefordert, »Naches« weiterzugeben

von Rabbiner Andrew Steinman
 15.08.2020

Erinnerung

Alles andere als selbstverständlich

Ulrich Sahm besuchte im Paris der 60er-Jahre die Schule. 50 Jahre später trifft er in Israel seine ehemalige Lehrerin wieder

von Ulrich Sahm
 15.08.2020

Tarbut

Kultur für alle

Eine Vereinigung bringt Kunst in alle Ecken Israels - auch abseits der Metropolen

von Mareike Enghusen
 15.08.2020

Porträt der Woche

»Ich will mich nicht verstecken«

Julian Deterding studiert Zahnmedizin und kandidiert für die Kommunalwahlen in NRW

von Annette Kanis
 15.08.2020