Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Österreich

Das »arisierte« Kochbuch

Die Nazis ließen ab 1938 den Klassiker »So kocht man in Wien!« unter falschem Namen erscheinen

von Jochen Zenthöfer
 27.12.2020

Porträt der Woche

»In Europa fühle ich mich frei«

Madelaine Linden ist künstlerische Autodidaktin und wuchs in Argentinien auf

von Gerhard Haase-Hindenberg
 27.12.2020

Wajigasch

Vergeben und neu anfangen

Weil Jehuda umkehrt, kann Josef seine Brüder wieder annehmen

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 25.12.2020

Zahl der Woche

4811 Artikel

Fun Facts und Wissenswertes


 24.12.2020

Berlin

Der innere Kompass

Unsere Autorinnen haben untersucht, wie Lehrer an Schulen mit Antisemitismus umgehen

von Friederike Lorenz, Marina Chernivsky
 24.12.2020

Literatur

Auf das Lesen!

Bücher können inspirieren, trösten und den Blick in neue Welten öffnen. Gerade im Lockdown ist das wichtig

von Ellen Presser
 24.12.2020

Bosnien

»Alle Bürger müssen gleich sein«

Gemeindechef Jakob Finci über das Kriegsende vor 25 Jahren, Verfassungsrecht und jüdisches Leben

von Juan F. Alvarez Moreno
 24.12.2020

Frankreich

Tradition und Moderne verknüpfen

Der Historiker Georges Bensoussan erinnert in einem Buch an die Gründung der Alliance Israélite Universelle vor 160 Jahren

von Karl Pfeifer
 24.12.2020

München

Beschluss, Zwiesprache, Studie

Meldungen aus der IKG


 24.12.2020

Corona

Gemeinsam für Kinder

IKG, Mitzwe Makers und B’nai B’rith Loge unterstützen Familien in Not

von Helmut Reister
 24.12.2020