30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Bettina Piper
Joshua Cohen
In »Witz« lässt der amerikanische Autor fast alle Juden von der Welt verschwinden – jetzt liegt sein epischer Roman auf Deutsch vor
von Ralf Balke 23.03.2022
Biografie
In »Hinter der Weltbühne« erzählt der Historiker Daniel Siemens das Leben des Journalisten Hermann Budzislawski
von Helmut Kuhn 23.03.2022
Glosse
Von wegen schüchtern oder Warum Mütter manchmal irren
von Shira Silberstein 23.03.2022
Sabine Brandes
In der Gefahr, in der sich die Welt momentan befindet, sollte jedes Angebot zur Versöhnung in Betracht gezogen werden
von Sabine Brandes 22.03.2022
Ungarn
Die Gemeinden helfen den Kriegsflüchtlingen aus dem Nachbarland, egal ob sie jüdisch sind oder nicht
von György Polgár 22.03.2022
Justiz
Die rechtsextreme Szene nutzt Verschwörungsmythen bei Corona-Protesten. Politiker und Zentralrat fordern Konsequenzen
von Matthias Meisner 21.03.2022
Interview
Der aus der Ukraine stammende Konstanzer Rabbiner Avraham Yitzhak Radbil über die Sorge um Familie und Gemeindemitglieder
von Anja Bochtler 21.03.2022
Ljudmila Ulitzkaja
Die Autorin stellt sich den Protagonistinnen ihres Erzählungsbands mit detailgenauem Blick an die Seite
von Lena Gorelik 20.03.2022
Doron Rabinovici
Ein Interview über die Rolle von Fotografen, autoritäre Herrscher und einen neuen Roman
von Eva Lezzi 20.03.2022
Porträt der Woche
Rachel Kohn ist bildende Künstlerin und floh als Kind aus Prag nach München
von Gerhard Haase-Hindenberg 20.03.2022