Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Gedenken

Sechs Kerzen für die Toten

Wie die jüdischen Gemeinden an die Holocaust-Opfer erinnern

von Eugen El, Heide Sobotka
 28.04.2022

Jom Haschoa

Trauer, Hoffnung, Mut

Das Gedenken an die Opfer und die Erinnerung an den Widerstand sind Reparatur an einer kaputten Welt

von Rabbiner Andrew Steiman
 28.04.2022

Schoa-Überlebende, Vertreter der Jerusalem Foundation und Repräsentanten der EU-Delegation in Israel

Jerusalem

Eine ganz besondere Verbindung

Im Café Europa sind Holocaust-Überlebende Teil einer Gemeinschaft

von Sabine Brandes
 28.04.2022

Auszeichnung

»Ort des Dialogs«

Die »Stiftung Neue Synagoge Berlin – Centrum Judaicum« erhält die Buber-Rosenzweig-Medaille 2023


 27.04.2022

Jom Haschoa

»Dialog und Versöhnung«

Das gemeinsame Gedenken zeigt, wie vertrauensvoll die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel sind. Ein Gastbeitrag der Bundestagspräsidentin und des Präsidenten der Knesset

von Bärbel Bas, Mickey Levy
 27.04.2022

Berlin

»Trauriges Zeichen«

CDU-Generalsekretär Czaja fordert konsequentes Vorgehen gegen offenen Israel- und Judenhass


 25.04.2022

Berlin

»Wir müssen diese Milieus erreichen«

Dervis Hizarci, Vorstandsvorsitzender von KIgA, plädiert mit Blick auf antisemitische Ausschreitungen für stärkere Sanktionen durch den Rechtsstaat


 25.04.2022

Extremismus

Bessere Konzepte gegen Antisemitismus verlangt

Ahmad Mansour: An Schulen wird Holocaust und NS-Zeit thematisiert, aber zu wenig israelbezogener Antisemitismus


 25.04.2022

Köln

Gemeinsam stärker

Beim Jahresempfang der Synagogen-Gemeinde standen die aktuellen Herausforderungen im Mittelpunkt

von Constantin von Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 25.04.2022

Frankfurt

Ein Ort zum Ankommen

Die Gemeinde eröffnet ein Willkommenszentrum für Geflüchtete

von Eugen El
 24.04.2022