Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Tatjana Malafy

»Sein Besuch hat uns sehr begeistert«

Ein Gespräch über die Visite des Bundespräsidenten, Flüchtlingsfamilien, gemeinsame Freunde und eine Einladung zur Toraeinweihung

von Heide Sobotka
 09.06.2022

Goethe-Universität

Im ersten Semester

Das »Frankfurt-Tel Aviv Center for Study of Religious and Interreligious Dynamics« nimmt seine Arbeit auf

von Astrid Ludwig
 09.06.2022

Film

Der Schneider und der Mafiaboss

Mit »The Outfit« gibt der jüdische Autor Graham Moore sein Regiedebüt

von Jens Balkenborg
 09.06.2022

Ausbildung

Diskurs und logische Herleitung

Die Studienanfänger des orthodoxen Rabbinerseminars zu Berlin könnten kaum unterschiedlicher sein

von Helmut Kuhn
 09.06.2022

Interview

»Man muss ein guter Netzwerker sein«

Michael Fürst über Verbandsarbeit, Hobbys und die Zukunft der jüdischen Gemeinschaft

von Heide Sobotka
 08.06.2022

Österreich

Sheyne Dinge aus Wien

Mit einem 3D-Drucker stellen zwei junge Designer unter einem jiddischen Label Schmuck und Möbel her

von Stefan Schocher
 08.06.2022

Kuba

Weißes Haus in Havanna

Im ersten koscheren Hotel auf der Insel hofft man auf eine Rückkehr der Touristen

von Andreas Knobloch
 07.06.2022

Osnabrück

Ein Treffen unter Freundinnen

Towa Harety über das zweite bundesweite Frauenmeeting, Gesundheit und jüdische Lebensweise

von Annette Kanis
 07.06.2022

Kurt Landauer

Meilenstein für den Münchner Fußball

Am Schwabinger Tor wurde ein Denkmal der Stiftung für das erste Stadion der Stadt eingeweiht

von Miryam Gümbel
 07.06.2022

Isaak Babel

Moldawanka ist überall

Der russisch-jüdische Autor trug Odessa auf der Karte der Weltliteratur ein. Nach den Erzählungen ist nun eine Edition seiner Dramen, Drehbücher und Selbstzeugnisse erschienen

von Alexander Kluy
 07.06.2022