Foto von Bettina Piper

Bettina Piper

Artikel

Erinnerung

Die Opfer niemals vergessen

Angehörige von Ermordeten des Genozids von Srebrenica besuchten die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern

von Nora Niemann
 23.02.2023 Aktualisiert

Rosenstraße

Protest der Frauen

Ruth Gross war als Kind bei der »Fabrik-Aktion« 1943, um ihren verhafteten Vater am Fenster zu sehen

von Christine Schmitt
 23.02.2023

Karneval

Wagen mit Botschaft

»1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland« präsentierte sich beim Kölner Rosenmontagszug

von Constantin Graf Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 23.02.2023

Kino

Kitty rennt

Ari Folmans Animations-Film »Wo ist Anne Frank« macht die Brieffreundin zur Heldin – Zielgruppe ist ein junges Publikum

von Sophie Albers Ben Chamo
 23.02.2023

Talmudisches

Den anderen kritisieren

Was unsere Weisen über das Gebot der Zurechtweisung lehrten

von Vyacheslav Dobrovych
 23.02.2023

Theater

Ein entlarvendes Spiel

Der Autor Maxim Biller stellt in einem Bühnenstück Opfer und Täter gegenüber

von Gerhard Haase-Hindenberg
 23.02.2023

Aviel Cahn

»Ich trete ein großes Erbe an«

Der Schweizer Musiker und Jurist über seine Berufung zum Intendanten der Deutschen Oper Berlin

von Stephen Tree
 23.02.2023

USA

Erste Frau im Weißen Haus?

Die Republikanerin Nikki Haley, eine Freundin Israels, möchte 2024 Präsidentin werden

von Imanuel Marcus
 23.02.2023

Emirate

Der Synagogenwürfel

Erstmals seit 100 Jahren ist in der arabischen Welt wieder ein neu erbautes jüdisches Bethaus eröffnet worden

von Tobias Kühn
 23.02.2023

Ronen Steinke

Das Vertrauen wird brüchiger

Nach dem Bekanntwerden antisemitischer Polizei-Chats hat die Münchner Justiz ein fatales Signal an Juden gesendet

von Ronen Steinke
 23.02.2023