Schalom Aleikum

Zehn Stimmen gegen Judenhass

Schalom Aleikum

Zehn Stimmen gegen Judenhass

Zentralrat präsentiert den neuen Band des jüdisch-muslimischen Dialogprojekts

 18.06.2021 12:27 Uhr

Am Donnerstag nächster Woche wird der vierte Band des jüdisch-muslimischen Dialogprojekts »Schalom Aleikum« erscheinen. Er trägt den Titel Goodbye Hate! Bildungsakteurinnen und –akteure gegen Antisemitismus und wird vom Verlag Hentrich & Hentrich herausgebracht. Das Buch wird am 30. Juni im Rahmen der »Schalom Aleikum«-Online-Jahreskonferenz präsentiert, erklärte der Zentralrat der Juden in Deutschland am Freitag in Berlin.

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt, der den Artikel anreichert. Wir benötigen Ihre Zustimmung, bevor Sie Inhalte von Sozialen Netzwerken ansehen und mit diesen interagieren können.

Mit dem Betätigen der Schaltfläche erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihnen Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät nötig. Mehr Informationen finden Sie hier.

Jüdische und muslimische Bildungsakteurinnen und -akteure aus ganz Deutschland beschreiben darin ihre pädagogischen Methoden und Ansätze im Bereich der Antisemitismusprävention. Dabei spielt nicht nur der jüdisch-muslimische Dialog eine große Rolle, sondern auch die persönlichen Geschichten und Motivationen der Schreibenden.

Erfahrungen Auf eine emotionale und zugleich sachliche Art und Weise erzählen sie von ihren vielfältigen Erfahrungen und dem Umgang mit Antisemitismus. Selbstreflexion wie auch ein gegenseitiges Verständnis ziehen sich wie ein roter Faden durch alle Beiträge und regen zum Nachdenken an. »Zehn engagierte Bildungsexpertinnen und –experten zeigen uns den Weg zu mehr Toleranz und Verständnis!«, so der Zentralrat.

Zentralratspräsident Josef Schuster lobt die Auseinandersetzung der Autoren mit dem Thema Antisemitismus. »Die Autorinnen und Autoren des Buches ergeben sich nicht ihrem Schicksal, sondern setzen sich tatkräftig für sich und andere ein, immer mit einem Ziel vor Augen: eine offene und empathische Gesellschaft in Deutschland«, erklärte er.

Einheit Auch Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration und Förderin des Projekts nannte die Broschüre Mut machend. »Auf jeder Seite des Buches geht es um das gegenseitige Verstehen und Aufeinander-Zugehen.« In diesen herausfordernden Zeiten zeige es, »wie wir das Band der Einheit in einem vielfältigen Land gemeinsam stärken können«.

Bislang sind im Hentrich & Hentrich-Verlag die Bände Mutige Entdecker (2019), Impulse geben (2020) und Gehört werden (2020) zu den Hauptthemen des Dialogprojekts des Zentralrats erschienen. ja

Das Buch »Goodbye Hate!« ist ab Donnerstag, den 24. Juni 2021, im Online-Shop von Hentrich & Hentrich zum Preis von 12,90 EUR erhältlich:

Politik

Dobrindt in Israel - Treffen mit Netanjahu geplant

Innenminister: »Ich will zeigen, dass wir Israel als engsten Partner im Kampf gegen den Terror unterstützen.«

 28.06.2025

Berlin

Frei informiert die Fraktionschefs über Lage in Nahost

Die Bundesregierung ist nach dem US-Angriff auf den Iran im Krisenmodus. Am Vormittag findet ein Informationsgespräch im Kanzleramt statt, an dem auch die rechtsextremistische AfD teilnimmt

 23.06.2025

Ethik

Zentralrat will sich für Schächten auf europäischer Ebene einsetzen

In manchen Ländern und Regionen Europas ist das Schächten verboten

 22.06.2025

Iran-Krieg

Steinmeier sieht noch Chancen für Diplomatie

Für Diplomatie ist im nahen Osten derzeit kein Raum. Das muss aus Sicht von Bundespräsident Steinmeier aber nicht so bleiben

 18.06.2025

Krieg

Jerusalem warnt Menschen im Iran vor möglichen neuen Angriffen

In bestimmten Gebieten des Irans stehen offensichtlich neue Angriffe bevor. Israels Militär ruft die iranische Bevölkerung zur Evakuierung auf

 15.06.2025

Programm

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 12. Juni bis zum 18. Juni

 11.06.2025

Tel Aviv/Gaza

Israel will Ankunft von Thunbergs Schiff in Gaza verhindern

Das Schiff des Bündnisses Freedom Flotilla Coalition ist unterwegs nach Gaza. Nach Angaben der Aktivisten nähern sie sich immer mehr dem Gebiet - Israel droht ihnen nun

 08.06.2025

Petition

Deutsche Prominente werfen Israel Völkermord vor

Die Unterzeichner verlangen eine Aussetzung von Rüstungsexporten

 05.06.2025

Bundestag

Wegen »Palestine«-Shirt: Linken-Abgeordnete des Plenarsaals verwiesen

Mit der politischen Botschaft auf ihrer Kleidung hatte Cansin Köktürk offenbar gegen die Regeln des Hauses verstoßen. Die Bundestagspräsidentin zog die Konsequenz

 04.06.2025