In eigener Sache

Wir suchen Verstärkung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Redakteur (m/w/d) im Großraum Frankfurt am Main (Vollzeit).

Die Jüdische Allgemeine ist die einzige überregionale jüdische Wochenzeitung Deutschlands und seit 1946 die führende Stimme der jüdischen Gemeinschaft im deutschsprachigen Raum. Sie erscheint jeweils donnerstags als Printausgabe.
Die Online-Präsenz ist – außer am Schabbat und an den jüdischen Feiertagen ­– tagesaktuell. Unsere Inhalte finden sich auf allen relevanten Social-Media-Plattformen wieder.

Ihre Aufgaben:

  • Themenfindung, Recherche, Verfassen eigener Beiträge
  • Redigieren von Texten, Produktion von Printseiten und Bearbeiten von Online-
    Veröffentlichungen
  • Briefing von freien Autorinnen und Autoren

Sie verfügen über:

  • eine journalistische Ausbildung, idealerweise ein abgeschlossenes Studium
  • sicheres Beherrschen der journalistischen Stilmittel, fundierte Recherchekenntnisse
  • außerordentliches Engagement und hohe Motivation
  • eine Verbindung zur jüdischen Gemeinschaft in Deutschland und ein solides Wissen
    in jüdischer Religion und Geschichte
  • Erfahrung in einer Zeitungs-/Online-Redaktion
  • gute Kenntnisse der gängigen Layout-Software und Online-Tools

Wir bieten:

  • eine leistungsgerechte Bezahlung, die an tarifvertragliche Regelungen angelehnt ist
  • eine attraktive und herausfordernde Aufgabe bei dem wichtigsten jüdischen Leitmedium
    in Deutschland
  • Arbeiten in hoher Eigenverantwortung im Homeoffice

Die Stelle ist zunächst befristet auf ein Jahr mit der Option auf Verlängerung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an bewerbung@juedische-allgemeine.de

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025

Perspektive

Wir lassen uns nicht brechen – Am Israel Chai! 

Ein Zwischenruf zum 7. Oktober

von Daniel Neumann  06.10.2025

Berlin

Preis für Zivilcourage für Brandenburger Bürgermeisterin

Christine Herntier wird für ihr Engagement gegen Rechtsextremismus vom »Denkmal für die ermordeten Juden Europas« und der Jüdischen Gemeinde zu Berlin ausgezeichnet

 01.10.2025

Terror

»Das Einfühlungsvermögen für Juden ist aufgebraucht«

Die Berliner Psychologin Marina Chernivsky zieht eine bittere Bilanz nach dem 7. Oktober

von Franziska Hein  30.09.2025

Nahost

Die Knackpunkte in Trumps Friedensplan

Netanjahu stellt sich hinter Trumps Plan für ein Ende des Gaza-Kriegs. Doch darin gibt es noch viele unklare Stellen

von Anna Ringle, Cindy Riechau  30.09.2025

Gaza/Jerusalem

Hamas fordert Feuerpause - Leben zweier Geiseln bedroht

Laut Kassam-Brigaden sei der Kontakt zu den beiden abgebrochen

 28.09.2025

New York/Teheran

Iran-Sanktionen wieder in Kraft

DIG und iranische Oppositionelle im Exil begrüßen die Entscheidung

 28.09.2025