Tel Aviv

Wegner in Israel

Kai Wegner, der Regierende Bürgermeister von Berlin, ist seit gestern in Israel. Foto: IMAGO/Political-Moments

Berlins Regierender Bürgermeister Kai Wegner ist am Montag zu einem Besuch in Israel eingetroffen. Zum Auftakt traf er den Bürgermeister von Tel Aviv, Ron Huldai, wie die Staatskanzlei mitteilte. In dem Gespräch ging es um eine geplante Städtepartnerschaft zwischen beiden Metropolen. Berlin stehe fest an der Seite Israels, zitierte ihn die Staatskanzlei aus dem Gespräch mit seinem Tel Aviver Amtskollegen.

Es sei ihm ein sehr wichtiges Anliegen, gerade in dieser schweren Zeit ein Zeichen der Solidarität zu setzen, hatte Wegner im Vorfeld der Reise gesagt. Am 7. Oktober hatten Terroristen der islamistischen Hamas und anderer extremistischer Gruppen den Süden Israels überfallen, 1200 Menschen getötet und 250 weitere als Geiseln in den Gazastreifen verschleppt.

Später am Abend traf der Berliner Regierende Bürgermeister Angehörige von Geiseln, die die Hamas bei ihrem Überfall auf Israel verschleppt hatte. Am Dienstag ist ein Besuch der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem geplant.

Von einem Vertreter der deutschen Vertretung in Ramallah will sich Wegner außerdem über die Lage in den palästinensischen Gebieten und in Ost-Jerusalem unterrichten lassen. Am Dienstagabend wird er in Tel Aviv evakuierte Menschen aus dem Kibbuz Re’im treffen, in dem die Hamas bei ihrem Massaker am 7. Oktober besonders schlimm wütete. dpa

Augsburg

Josef Schuster und Markus Söder bei Jubiläumsfeier von jüdischem Museum

Eines der ältesten jüdischen Museen in Deutschland feiert in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Das Jüdische Museum Augsburg Schwaben erinnert mit einer Ausstellung an frühere Projekte und künftige Vorhaben

 29.10.2025

Bayern

Charlotte Knobloch kritisiert Preisverleihung an Imam

Die Thomas-Dehler-Stiftung will den Imam Benjamin Idriz auszeichnen. Dagegen regt sich nicht nur Widerstand aus der FDP. Auch die 93-jährige Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde Münchens schaltet sich nun ein

von Michael Thaidigsmann  29.10.2025

Bildungsministerin

Karin Prien reist nach Israel

Die CDU-Ministerin mit jüdischen Wurzeln will an diesem Sonntag nach Israel aufbrechen. Geplant sind Treffen mit dem israelischen Bildungs- und Außenminister

 26.10.2025

München

Paul Lendvai: »Freiheit ist ein Luxusgut«

Mit 96 Jahren blickt der Holocaust-Überlebende auf ein Jahrhundert zwischen Gewalt und Hoffnung zurück. Besorgt zeigt er sich über die Bequemlichkeit der Gegenwart - denn der Kampf »gegen das Böse und Dumme« höre niemals auf

 21.10.2025

Abkommen

»Trump meinte, die Israelis geraten etwas außer Kontrolle«

Die Vermittler Steve Witkoff und Jared Kushner geben im Interview mit »60 Minutes« spannende Einblicke hinter die Kulissen der Diplomatie

von Sabine Brandes  20.10.2025

Washington

Trump droht Hamas mit dem Tod

Die palästinensische Terrororganisation will ihre Herrschaft über Gaza fortsetzen. Nun redet der US-Präsident Klartext

von Anna Ringle  16.10.2025

Terror

Hamas gibt die Leichen von Tamir Nimrodi, Uriel Baruch und Eitan Levy zurück

Die vierte Leiche ist ein Palästinenser

 15.10.2025 Aktualisiert

München

Friedman fordert Social-Media-Regulierung als Kinderschutz

Hass sei keine Meinung, sondern pure Gewalt, sagt der Publizist. Er plädiert für strengere Regeln

 10.10.2025

Waffenruhe

»Wir werden neu anfangen, egal, wie schwer es ist«

Im Gazastreifen feiern die Menschen die Aussicht auf ein Ende des Krieges

 09.10.2025