Fussball

Schafft Israel noch die EM-Qualifikation?

Die israelische Nationalmannschaft Foto: Flash90

In weniger als drei Monaten beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland. Neben dem Gastgeber sind bereits 20 Teams qualifiziert. Die übrigen Tickets für die Endrunde werden am heutigen Donnerstag und am 26. März unter zwölf Nationen ausgespielt.

Dabei spielt das Team aus Israel am Abend auf die Vertretung Islands. Die Begegnung ist das Halbfinale der EM-Play-offs. Der Sieger trifft am kommenden Dienstag auf Bosnien-Herzegowina oder die Ukraine. Das Team, das dieses Spiel gewinnt, bucht das EM-Ticket.

Israels vermeintliches Heimspiel gegen Island findet im Szusza Ferenc Stadion in Budapest statt, weil Israel aufgrund des Krieges gegen die Terrororganisation Hamas nicht als sicherer Austragungsort gilt.

Auch andere Länder, unter anderem Deutschland und Polen, hatten sich als Spielorte angeboten, doch die UEFA und der israelische Fußballverband entschieden sich für Ungarn als Austragungsort. Das Land galt auch schon früher als eines der sichersten Länder für Juden.

Neben der ohnehin speziellen Situation für das israelische Team, bekommt die Begegnung gegen Island noch besondere Brisanz, da der Inselstaat im Nordatlantik als besonders scharfer Kritiker der israelischen Militäraktion im Gaza-Streifen gilt. Davon betroffen ist auch der EUROVISION Song Contest.

Zahlreiche isländische Künstler fordern Israels Ausschluss vom Wettbewerb und drohen mit Boykott. Vonseiten isländischer Fußballer und des Verbandes gibt es allerdings keine Aussagen zum Thema. cr

Alle Spiele der Play-offs der EM-Qualifikation werden live und exklusiv beim Streaming-Anbieter DAZN übertragen.

Nach Absage in Belgien

Dirigent Shani in Berlin gefeiert

Nach der Ausladung von einem Festival werden die Münchner Philharmoniker und ihr künftiger Chefdirigent Lahav Shani in Berlin gefeiert. Bundespräsident Steinmeier hat für den Fall klare Worte

von Julia Kilian  15.09.2025

New York City

UN-Sicherheitsrat verurteilt Israels Angriff auf Katar einhellig

Sogar die USA schlossen sich der Erklärung an

 12.09.2025

Eurovision Song Contest

Gegen Israel: Irland erpresst Eurovision Song Contest-Veranstalter

Nach Slowenien hat auch Irland verkündet, dem Eurovision Song Contest fernzubleiben, sollte Israel teilnehmen. Damit verstoßen sie gegen Grundregeln des international beliebten TV-Wettbewerbs

 11.09.2025

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025