Kompakt

Gesetz

archäologie In Hazor im Norden Israels haben Archäologen der Hebräischen Universität in Keilschrift verfasste Gesetzestexte aus dem 18. Jahrhun- dert v.d.Z. gefunden. Der Stil des in Hazor entdeckten Textes sei dem Hammurabi-Kodex ähnlich, der vor 100 Jahren im heutigen Iran gefunden wurde und heute im Pariser Louvre aufbewahrt wird. Er gilt als eine der ältesten Gesetzessammlungen der Welt und wurde unter König Hammurabi von Babylon geschaffen. Bibelforscher hielten ihn für ein Vorbild der jüdischen Rechtsprechung, wie sie in der Tora schriftlich niedergelegt worden ist. Die Entdeckung der Keilschrifttexte könnte eine Revolution für die Bibelforschung bedeuten. Da es in Hazor eine »Schreiberschule« gab, könnten die Fragmente dort geschrieben worden sein und nicht aus dem fernen Mesopotamien stammen. In jedem Fall öffne der Keilschrifttext aus Hazor völlig neue Ansätze, den Zusammenhang zwischen dem Hammurabi-Kodex und dem biblischen Gesetz zu erkunden, meint der Jerusalemer Archäo- loge Wayne Horowitz. Die beiden Fragmente aus Hazor stellen das bisher älteste und größte Korpus von Gesetzestexten dar, das jemals in Israel gefunden wurde. Nach Angaben des Entdeckers, Amnon Ben-Tor, lasse der Fund den Schluss zu, dass Hazor vor fast 4.000 Jahren ein wichtiges Verwaltungs- und Handelszentrum war. Ulrich Sahm

Jerusalem

»Der Papst hat Lust auf Dialog«

Abt Nikodemus Schnabel über die Wahl von Leo XIV., das jüdisch-christliche Gespräch und Hoffnung auf Frieden in Nahost

von Michael Thaidigsmann  14.05.2025

Geiseln

Edan Alexander ist frei

Die palästinensische Terrororganisation Hamas hat die Geisel an das Rote Kreuz übergeben

 12.05.2025 Aktualisiert

Margot Friedländer

»Ihrem Vermächtnis gerecht werden«

Am Freitag starb die Holocaust-Überlebende und Zeitzeugin im Alter von 103 Jahren in Berlin. Ein persönlicher Nachruf

von André Schmitz  10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer erhält Bundesverdienstkreuz

Erst vor einem Monat erhielt die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer den Preis des Westfälischen Friedens. Nun verleiht ihr der Bundespräsident die höchstmögliche Auszeichnung der Bundesrepublik

 09.05.2025

USA

Israelfeindliche Proteste an der Columbia University

Die Aktivisten demonstrieren gegen die Abschiebung des Studenten Machmud Chalil, dem die Regierung eine Unterstützung der Hamas vorwirft

 08.05.2025

Eurovision Song Contest

Israelische Sängerin Yuval Raphael wird von der Schweiz nicht extra geschützt

Die Basler Sicherheitsbehörden wissen um die angespannte Lage, das Sicherheitsrisiko in der Schweiz ist hoch

von Nicole Dreyfus  06.05.2025

Berlin

Auswärtiges Amt gegen dauerhafte Besatzung des Gazastreifens

Das Auswärtige Amt in Berlin reagiert besorgt und kritisiert abermals Israel. Gaza gehöre den Palästinensern. Die weiterhin von der Hamas gehaltenen Geiseln kommen in der Erklärung offenbar nicht vor

 06.05.2025 Aktualisiert

Berlin

Sarah Wedl-Wilson neue Berliner Kultursenatorin

Die parteilose 56-Jährige übernimmt das Amt von Joe Chialo (CDU), der am Freitag wegen der Sparpolitik des Berliner Senats zurückgetreten war

 05.05.2025

Berlin

AfD klagt gegen Einstufung des BfV

Die rechtsextremistische Partei will nicht als solche eingestuft sein. Die Klage ist keine Überraschung

 05.05.2025