Kompakt

Gedenkstein

Enthüllung Am 22. Juni 1941 begann der deutsche Überfall auf die Sowjetunion. Auch jüdische Männer und Frauen kämpften in der Roten Armee gegen die Invasoren. Zur Erinnerung an die im Kampf gegen das nationalsozialistische Regime gefallenen jüdischen Soldaten wird am Dienstag, 22. Juni, 17.30 Uhr, auf dem Neuen Jüdischen Friedhof an der Garchinger Straße ein Denkmal enthüllt. An der feierlichen Zeremonie nehmen unter anderem die Zentralrats- und IKG-Präsidentin Charlotte Knobloch, David Dushman als Vertreter der jüdischen Veteranen, Rabbiner Avigdor Bergauz sowie Repräsentanten der Russischen Föderation und der Ukraine teil. ikg

Gaza

Waffen und Tunnel auf Campus gefunden

Sprengsätze und Raketen wurden in der Al-Azhar-Uni entdeckt

 08.12.2023

Nahost

150 Zufluchtsorte im Gazastreifen - dort keine Armeeangriffe

Dazu zählen Schulen und andere öffentliche Einrichtungen

 08.12.2023

Berlin

Bundesregierung für weitere Feuerpausen

Ein Sprecher fordert Israel auf, ziviles Leid zu vermeiden

 08.12.2023

Israel

Wieder Raketenalarm an Grenze zum Gazastreifen

Insgesamt nehmen die Attacken der Hamas jedoch spürbar ab

 08.12.2023

Raubkunst

Roth will Rückgaben erleichtern

Sie kündigte an, die Kommission auch finanziell stärker zu fördern

 06.12.2023

Berlin

Bildungsminister thematisieren Antisemitismus

Schulen und Hochschulen stehen dem Terrorangriff der Hamas auf Israel im Brennpunkt von Debatten

 06.12.2023

Geheimdienste

Türkei droht Israel, sollte es Hamas-Terroristen jagen

Laut dem »Wall Street Journal« bereitet sich Israel darauf vor, Hamas-Terroristen weltweit aufzuspüren

 04.12.2023

Prozess

Gil Ofarim gesteht vor Gericht

Der Sänger legte überraschend ein Geständnis ab

 28.11.2023 Aktualisiert

Terror

»Emily ist zu uns zurückgekommen!«

Ihren neunten Geburtstag erlebte sie in Geiselhaft. Nun ist das zunächst für tot gehaltene irisch-israelische Mädchen freigelassen worden

von Holger Mehlig  26.11.2023