Anschläge

Jüdischer Terrorist gefasst

Jüdischer Terrorist gefasst
Polizei kann Morde und
Anschläge aufklären

Die Sicherheitsbehörden haben am Sonntagabend ein Veröffentlichungsverbot zur Verhaftung eines jüdischen Terroristen und Serienmörders aufgehoben. Sie gaben be-
kannt, dass vor drei Wochen der Inlands-geheimdienst »Schabak« den 37-jährigen Yaakov Teitel festgenommen hat. Mehrere Mordfälle und Bombenanschläge hätten so aufgeklärt werden können, sagte ein Polizeisprecher bei einer Pressekonferenz.
Der in den USA geborene Teitel steht im Verdacht, 1997 bei seiner ersten Einreise nach Israel eine Pistole geschmuggelt zu haben. Damit habe er in Ost-Jerusalem ei-
nen palästinensischen Taxifahrer und we-
nig später einen Hirten in den Hügeln bei Hebron ermordet. Teitel verließ Israel wieder in Richtung Florida, um im Jahr 2000 zurückzukehren, zu heiraten und sich mit seiner Familie in der Siedlung Shvut Rachel im Westjordanland niederzulassen. Teitel ist Vater von vier Kindern.
Eine Antiterror-Polizeieinheit verhaftete ihn am 7. Oktober in Jerusalem, als er Flugblätter aufhängte, die den Anschlag auf einen Schwulen-Treff in Tel Aviv rechtfertigte, bei dem zwei Menschen durch Schüsse getötet worden sind. Beim Verhör gab er an, auch diese Tat verübt zu haben. Die Polizei zweifelt jedoch daran, da mehrere Indizien dagegen sprechen würden.
Doch konnte eine lange Liste anderer Taten aufgeklärt werden, unter anderem Bombenanschläge auf Polizeiwachen und Streifenwagen, auf ein katholisches Kloster und eine Familie messianischer Juden. Auch für den Anschlag auf den weltbekannten Faschismusforscher und Israel-Preisträger, Professor Zeev Sternhell, ist Teitel verantwortlich.
Die Ermittler haben in der Siedlung ein umfangreiches Waffenlager ausgehoben. Für die Polizei steht fest, dass der Mann einen blinden Hass auf Palästinenser, Ho-
mosexuelle, Polizisten und »christliche Missionare« verspürt habe. Ulrich W. Sahm

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025