60 Jahre Israel

Geburtstagsempfang im Garten

Noch am Vormittag war es bewölkt, doch am Abend spielte das Wetter mit, als Israels Botschafter in Deutschland, Yoram Ben-Zeev, zum Sommerfest einlud. Im Garten der Botschaft in Schmargendorf hatten sich bei strahlendem Sonnenschein etwa 1.200 Gäste aus Politik, Kultur und Medien eingefunden. Der offizielle Anlass war der 60. Geburtstag des Staates Israel, doch ein ebensolcher Grund zu feiern war der erste Berliner Sommer für Ben-Zeev und seine Frau Iris. Der Diplomat präsentierte sich denn auch in bester Laune, als er Hunderte von Händen schüttelte und seine Grußworte an alle Anwesenden richtete – erstmals in deutscher Sprache.
Die »Mendelssohn Players«, eine Gruppe in Deutschland lebender israelischer Musiker, spielten einen Auszug aus Felix Mendelssohn Bartholdys Sinfonie Nr. 2 und einige beliebte israelische Volkslieder.
Unter den Gästen waren die Bundesminister Wolfgang Schäuble, Annette Schavan und Wolfgang Tiefensee, die Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg und Thüringen, Günther Oettinger und Dieter Althaus, Ex-Außenminister Hans-Dietrich Genscher, der Erzbischof von Berlin, Georg Kardinal Sterzinsky, sowie der Landesbischof von Bayern, Johannes Friedrich. Brandenburgs Innenminister Jörg Schönbohm ließ sich ebenso blicken wie die Vorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, Lala Süsskind, und der Generalsekretär des Zentralrats der Juden, Stephan J. Kramer. Verlegerin Friede Springer und Springer-Chef Mathias Döpfner hatten das zeitgleich stattfindende BILD-Pressefest vor-
zeitig verlassen, um an dem Botschafter- empfang teilzunehmen. Ferner am Büfett: der Schauspieler Michael Degen, die Schriftstellerin Inge Deutschkron und der Fernsehmoderator Cherno Jobatey, letzterer wie immer in Turnschuhen.
Trotz des guten Wetters und der noch nicht erschöpften Weinvorräte lichteten sich die Reihen der Gäste ab 20 Uhr. Galt es doch, rechtzeitig zum EM-Halbfinalspiel Spanien gegen Russland vor dem Bildschirm zu sitzen. Ingo Way

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025