„Jugend musiziert“

Frühes Fördern fruchtet

Frühes Fördern fruchtet

IKG-Kinder gewannen bei »Jugend musiziert«

Im Programm des IKG-Jugendzentrums spielt musikalische Frühförderung eine große Rolle. Der Kinderchor, das Musiktheater und der Klavierunterricht werden besonders gut angenommen. Um so schöner, daß beim Regionalwettbewerb München 2006 des Deutschen Musikrats in der Sparte »Jugend musiziert« die Jüngsten Preise gewannen. Elsa Rimmele und Neil Rajber erlangten den ersten Preis in der Kategorie am Klavier vierhändig. Präsentieren mußten sie ein klassisches Stück, »Deutscher Tanz« von Franz Schubert, und ein modernes, »Altes Auto« von Ralf Petersen.
Die achtjährige Elsa – seit drei Jahren in allen angebotenen musikalischen Sparten des Jugendzentrums aktiv – und der siebenjährige Neil waren von ihrem Erfolg selbst überrascht. Die beiden Kinder, ein nichtjüdisch-jüdisches Team, treffen sich regelmäßig mit ihrer Lehrerin Irina Schklovska im Jugendzentrum. Privat gehen sie eigene Wege. Am Klavier aber schaffen sie gemeinsame Konzentration und aufeinander abgestimmten Rhythmus. Bei Neil war ein Kinder-Keyboard der Auslöser. Inzwischen geht er schon ein Jahr zum Lernen und liebt es, wie sein Vater Robert Rajber verwundert und erfreut feststellt. Elsa, der man für Erfolg im Ballettunterricht eine eigene Übungsstange versprach, fragte ihre Mutter Katrin Diehl als erstes: »Krieg ich jetzt einen Steinway?«. Weitere Informationen über das Musikförderprogramm für Kinder sind unter der Telefonnummer 089/ 688 53 00 erhältlich. Ellen Presser

Hamburg

Zehn Monate auf Bewährung nach mutmaßlich antisemitischem Angriff

Die 27-Jährige hatte ein Mitglied der Deutsch-Israelischen Gesellschaft nach einer Vorlesung über antijüdische Gewalt attackiert

 28.04.2025

Fernsehen

Mit KI besser ermitteln?

Künstliche Intelligenz tut in Sekundenschnelle, wofür wir Menschen Stunden und Tage brauchen. Auch Ermittlungsarbeit bei der Polizei kann die KI. Aber will man das?

von Christiane Bosch  21.04.2025

Reaktionen

Europäische Rabbiner: Papst Franziskus engagierte sich für Frieden in der Welt

Rabbiner Pinchas Goldschmidt, der Präsident der Konferenz Europäischer Rabbiner, würdigt das verstorbene Oberhaupt der katholischen Kirche

 21.04.2025

Berlin

Weitere Zeugenvernehmungen im Prozess gegen Angreifer auf Lahav Shapira

Der Prozess gegen Mustafa A. am Amtsgericht Tiergarten geht weiter. Noch ist unklar, ob am heutigen Donnerstag das Urteil bereits gefällt wird

 17.04.2025

Indischer Ozean

Malediven will Israelis die Einreise verbieten

Es ist nicht die erste Ankündigung dieser Art: Urlauber aus Israel sollen das Urlaubsparadies nicht mehr besuchen dürfen. Das muslimische Land will damit Solidarität mit den Palästinensern zeigen.

 16.04.2025

Essen

Was gehört auf den Sederteller?

Sechs Dinge, die am Pessachabend auf dem Tisch nicht fehlen dürfen

 11.04.2025

Spenden

Mazze als Mizwa

Mitarbeiter vom Zentralratsprojekt »Mitzvah Day« übergaben Gesäuertes an die Berliner Tafel

von Katrin Richter  10.04.2025

Jerusalem

Oberstes Gericht berät über Entlassung des Schin-Bet-Chefs

Die Entlassung von Ronen Bar löste Massenproteste in Israel aus. Ministerpräsident Netanjahu sprach von einem »Mangel an Vertrauen«

 08.04.2025

Würdigung

Steinmeier gratuliert Ex-Botschafter Primor zum 90. Geburtstag

Er wurde vielfach ausgezeichnet und für seine Verdienste geehrt. Zu seinem 90. Geburtstag würdigt Bundespräsident Steinmeier Israels früheren Botschafter Avi Primor - und nennt ihn einen Vorreiter

von Birgit Wilke  07.04.2025