„Jugend musiziert“

Frühes Fördern fruchtet

Frühes Fördern fruchtet

IKG-Kinder gewannen bei »Jugend musiziert«

Im Programm des IKG-Jugendzentrums spielt musikalische Frühförderung eine große Rolle. Der Kinderchor, das Musiktheater und der Klavierunterricht werden besonders gut angenommen. Um so schöner, daß beim Regionalwettbewerb München 2006 des Deutschen Musikrats in der Sparte »Jugend musiziert« die Jüngsten Preise gewannen. Elsa Rimmele und Neil Rajber erlangten den ersten Preis in der Kategorie am Klavier vierhändig. Präsentieren mußten sie ein klassisches Stück, »Deutscher Tanz« von Franz Schubert, und ein modernes, »Altes Auto« von Ralf Petersen.
Die achtjährige Elsa – seit drei Jahren in allen angebotenen musikalischen Sparten des Jugendzentrums aktiv – und der siebenjährige Neil waren von ihrem Erfolg selbst überrascht. Die beiden Kinder, ein nichtjüdisch-jüdisches Team, treffen sich regelmäßig mit ihrer Lehrerin Irina Schklovska im Jugendzentrum. Privat gehen sie eigene Wege. Am Klavier aber schaffen sie gemeinsame Konzentration und aufeinander abgestimmten Rhythmus. Bei Neil war ein Kinder-Keyboard der Auslöser. Inzwischen geht er schon ein Jahr zum Lernen und liebt es, wie sein Vater Robert Rajber verwundert und erfreut feststellt. Elsa, der man für Erfolg im Ballettunterricht eine eigene Übungsstange versprach, fragte ihre Mutter Katrin Diehl als erstes: »Krieg ich jetzt einen Steinway?«. Weitere Informationen über das Musikförderprogramm für Kinder sind unter der Telefonnummer 089/ 688 53 00 erhältlich. Ellen Presser

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025