Verkaufsausstellung

Ein paar Augen

Ein paar Augen

Verkaufsausstellung
mit Werken von
Michael Frajman sel. A.

Ein kleines witziges Detail hat Michael Frajman in so ziemlich alle seine Bilder mit eingearbeitet, sagt seine Frau Sylvie. Beispielsweise ein einzelnes Paar Augen, das neugierig von der Leinwand schaut. Er liebte die abstrakte Malerei und das Experimentieren mit vielen Farben. »Die Bilder strahlen Lebendigkeit und Humor aus«, sagt seine Frau. Dies habe Michael Frajman auch zu Lebzeiten charakterisiert. Im Oktober vergangenen Jahres starb der Herausgeber des Magazins Golem, der Mitbegründer der Künstlergruppe Meshulash, der Produktmanager und Vater zweier kleiner Töchter, im Alter von 43 Jahren. Nun werden einige seiner Werke in der Galerie Brockstedt, Mommsenstraße 59, gezeigt. Die Ausstellung hat den Titel »Unvollendet« und wird vom 21. bis zum 28. Januar, jeweils ab 18 Uhr, zu sehen sein. Etwa 30 Gemälde, Pastelle und Zeichnungen hat seine Frau dafür zusammengetragen.
»Besonders nach der Geburt unserer Zwillinge, hat er noch mehr gemalt«, sagt Sylvie Frajman. Als seine Töchter erst ein paar Monate alt waren, malten sie schon zu dritt. Wenn die Kinder schliefen, hat er sich dann oft an die Leinwand zurückgezogen. Monatelang hatte er mitunter an einzelnen Bildern gearbeitet. »Er hat nur für sich gemalt, ohne an eine Ausstellung oder Verkäufe zu denken«, erzählt seine Frau. Bereits als Kind war der gebürtige Münchner von der Malerei fasziniert und arbeitete am liebsten mit Öl-, Acryl- und Aquarellfarben. Michael Frajman experimentierte auch gerne mit unterschiedlichen Materialien und verarbeitete in seinen Bildern beispielsweise Baumrinde, Drahtseile oder Plastikmaterial. Christine Schmitt

Krieg

Zwei Raketen aus Gaza auf Israel abgeschossen

Am Sonntagmorgen wurde Israel aus dem Gazastreifen mit Raketen beschossen. Eine Bekenner-Erklärung gibt es auch

 07.09.2025

Berlin

Uni-Präsidentin rechnet mit neuen »propalästinensischen« Aktionen

Die Präsidentin der Humboldt-Universität, Julia von Blumenthal, rechnet zum Wintersemester erneut mit »propalästinensischen« Aktionen. Dabei seien unter den Beteiligten kaum Studierende

 07.09.2025

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025