WIZO

Brücke nach Israel

Brücke
nach Israel

Hamburger WIZO
feiert
60-jähriges Bestehen

von Heike Linde-Lembke

Anfangs gab es Malzkaffee. Anfangs, das war vor 60 Jahren, als die ersten Pakete für Bedürftige in Israel gepackt und die ersten Kontakte in ganz Europa geknüpft wurden. Die Hamburger WIZO-Frauen halfen Israel, und sie halfen sich selbst, erzählt Heidi Minke, Enkelin von Irene Schlüter. Ihre Großmutter zählte zu den Mitbegründerinnen der WIZO in der Hansestadt. »Die wenigen Juden, die in Hamburg blieben, waren psychisch und physisch zerrüttet. Trotzdem wollten sie helfen und Israel unterstützen«, erinnert sich Heidi Minke.
Ihre Großmutter schöpfte Mut und war 1947 erfolgreich: WIZO Hamburg entstand. Am 4. November feierte die älteste WIZO-Gruppe Deutschlands ihren 60. Geburtstag mit einer Gala in der Talmud-Tora-Realschule Hamburg, dem neuen jüdischen Gemeindezentrum am Grindel. Israel zu helfen, stand immer im Vordergrund, viele Pakete wurden verschickt. »Eines Tages bemerkte meine Großmutter, dass ein Postbeamter ganz verliebt in die israelischen Briefmarken auf ihrer Post war. Sie sammelte die Marken, schenkte sie ihm, und schon gingen die Pakete nach Israel reibungslos ab.«
Mit wenigen Mitteln und viel Liebe leisteten sie Großartiges, lobte Minke und erinnerte an die ersten Gastspiele israelischer Künstlerinnen und Künstler bei den WIZO-Frauen, auf Benefiz-Bällen, Filmvorführungen und anderen Veranstaltungen wie beispielsweise den Basaren. »Die WIZO-Frau- en haben nicht nur geholfen, sie haben das Gesellschaftsleben in Hamburg bereichert und das jüdische Gemeindeleben stark mitgestaltet«, sagt Minke.
Unter den Geburtstagsgratulanten war neben Gad Lahan, Konsul der israelischen Botschaft Berlin, auch Rachel Singer. Die Präsidentin der WIZO Deutschland erinnerte daran, dass in wenigen Jahren 30 WIZO-Vereine mit rund 3.000 Mitgliedern in Deutschland entstanden sind. Sie warb dafür, Patenschaften für einen bedürftigen Jungen oder ein Mädchen in Israel zu übernehmen, damit die Kinder zu selbstständigen, selbstbewussten und kreativen Menschen heranwachsen.
Es gab ein wunderbares Büfett, und die Sopranistin Miriam Sharoni, die derzeit als Norina in Gaetano Donizettis Opera buffa »Don Pasquale« Triumphe am Hamburger Allee-Theater feiert, brachte die Geburtstagsgäste mit israelischen Liedern zum Mitsingen und -swingen. Sie holte auch Hamburgs Kantor Arieh Gelber, einen Tenor, zum umjubelten Duett auf die Bühne. Auf der Gitarre begleitete Heiko Ossig.
Derzeit unterstützt WIZO Hamburg Schulen und Kindergärten in Israel und wirbt für Patenschaften. Vor allem aber fördert sie die Entwicklung von Frauen und befähigt sie durch Aus- und Weiterbildung zur Unabhängigkeit. In den vergangenen zwei Jahren wurden in Hamburg Veranstaltungen wie mit der Autorin Viola Roggenkamp (»Meine Mamme«, »Familienleben«, »Erika Mann: Eine jüdische Tochter«, »Frau ohne Kind«) und eine Gala mit dem Liedermacher Wolf Biermann große Erfolge.

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025

Nahost

Alabali Radovan besucht Palästinensergebiete: Hilfe im Fokus

Die Entwicklungsministerin will in Tel Aviv diese Woche Angehörige von Geiseln treffen und das Westjordanland besuchen

 25.08.2025

Würzburg

AfD-Mann Halemba wegen Volksverhetzung vor Gericht

Die Staatsanwaltschaft wirft dem bayerischen AfD-Landtagsabgeordneten Halemba auch Geldwäsche und Nötigung vor

von Angelika Resenhoeft, Michael Donhauser  21.08.2025

Ehrung

Ravensburger-Stiftung ehrt Bildungsstätte Anne Frank mit Preis

Es werde eine herausragende Bildungsinitiative gewürdigt, teilte die Stiftung mit

 20.08.2025

Athen

Israelische Firma übernimmt griechischen Rüstungsbauer

Griechenlands größter Hersteller von Militärfahrzeugen ist nun komplett in israelischer Hand. Die strategische Zusammenarbeit im Verteidigungssektor wird damit weiter vertieft

 20.08.2025

Jerusalem

Planungsausschuss berät über E1-Siedlung

Es geht um den Bau von rund 3400 Wohneinheiten in dem Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Ma’ale Adumim

 20.08.2025

Jerusalem

Israel entzieht Vertretern Australiens in Palästinensergebieten Visa

Australien ist eines der westlichen Länder, die im kommenden Monat einen palästinensischen Staat anerkennen wollen. Darauf und auf Einreiseverbote für israelische Politiker folgt ein Gegenschritt

 18.08.2025