WIZO

Abba zum Muttertag

Abba zum Muttertag

Kinder für Kinder:
Die WIZO lud zur
Mini-Playback-Show

Wie bekommt man 150 sehr erwachsene Gäste an einem Sonntagnachmittag ins »swissôtel Berlin« am Kurfürstendamm dazu, so zum Anfeuern, daß sie aus der Puste kommen? Die WIZO-Damen kennen ein sicheres Rezept: Sie stecken Kinder in Glitzerkostüme und lassen sie zu Musik von Abba, Queen oder Sister Sledge eine Mini-Playback-Show abziehen. Ein lautstarkes Geschenk zum Muttertag!
Was sich so einfach anhört, mußte allerdings zehn Wochen lang geprobt werden: 35 kleine Künstler zwischen 6 und 15 Jahren verwandelten sich mit Perücken, Sonnenbrillen und schrillem Outfit in die Lieblingssänger ihrer Mütter.
33 Gastgeberinnen spendierten vorab je 2oo Euro und sorgten so dafür, daß eine beträchtliche Spende für das Jugendheim Kirjat Hanoar zusammenkam. Für dieses Projekt im Norden Israels wurde schon bei der WIZO-Kunstversteigerung vor wenigen Wochen gesammelt.
Alice Brauner, die mit ihrer Mutter Maria gekommen war und nervös auf den Auftritt ihrer siebenjährigen Zwillinge Ben und David wartete: »Eine tolle Idee, daß wir mit diesem Nachmittag, der uns soviel Freude macht, notleidende Jugendliche in Israel unterstützen. Beim Auftritt meiner Jungs waren wir so aufgeregt wie vor einer Filmpremiere.«
Bei Kuchen und Sandwichs hielten sich Spannung und Stimmung die Waage. Die Mamas und Papas feierten ihre Bühnenstars mit Bravos und herzlichem Applaus. Das hatten die Kinder auch verdient, ihre Show (Choreographie Nadia Padovicz und Shaul Shani) war hinreißend, keiner hatte gepatzt, niemand fiel von der Bühne oder wurde Opfer des Lampenfiebers.
Übrigens: Die WIZO (Women’s International Zionist Organization) fährt wieder nach Israel. Vom 5. bis 12. November geht es nach Jerusalem, ans Tote Meer und Tel Aviv. Lilian Tichauer hat alle Infos. Telefon: 016o 754 79 34. Evelyn Köhler

Diplomatie

Netanjahu geht auf Belgiens Premier los

Für seine Entscheidung, Palästina als Staat anzuerkennen, wird Bart De Wever vom israelischen Ministerpräsident persönlich attackiert

von Michael Thaidigsmann  04.09.2025

Hannover

Angriff auf Gedenkstätte: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage

Ein 26-jähriger Rechtsextremist war im Mai in Budapest festgenommen worden

 02.09.2025

Nahost

Deutscher Beauftragter für Menschenrechte reist nach Israel

Lars Castellucci macht sich ein persönliches Bild von der Lage in Israel und den palästinensischen Gebieten. Ein Augenmerk liegt darauf, wo deutsche Hilfe möglich ist - und wo sie behindert wird

 01.09.2025

Rotes Meer

Huthi greifen Öltanker an

Das Schiff gehört einem israelischen Milliardär

 01.09.2025

Ankara

Türkei bricht Handelsbeziehungen zu Israel ab

Der Handel der Türkei mit Israel belief sich im Jahr 2023 noch auf mehrere Milliarden US-Dollar. Nun bricht die Türkei alle Handelsbeziehungen zu Israel ab. Doch es ist nicht die einzige Maßnahme

 29.08.2025

Geburtstag

Popstar der Klassik: Geiger Itzhak Perlman wird 80

»Sesamstraße«, »Schindlers Liste« und alle großen Konzertsäle der Welt natürlich sowieso: Der Geiger gehört zu den ganz großen Stars der Klassik. Jetzt wird er 80 - und macht weiter

von Christina Horsten  29.08.2025

Bonn

Experte: Opfer mit Bewältigung von Rechtsterror nicht alleinlassen

Der erste NSU-Mord liegt beinahe 25 Jahre zurück. Angehörige der Opfer fordern mehr Aufmerksamkeit - und angemessenes Gedenken, wenn es um rechtsextreme Gewalt geht. Fachleute sehen unterschiedliche Entwicklungen

 29.08.2025

Frankfurt am Main

Michel Friedman will nicht für TikTok tanzen

Es handle sich um eine Plattform, die primär Propaganda und Lügen verbreite, sagt der Publizist

 28.08.2025

Geburtstag

Holocaust-Überlebende Renate Aris wird 90

Aris war lange stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde Chemnitz und Präsidiumsmitglied des Landesverbandes Sachsen der Jüdischen Gemeinden. 1999 gründete sie den ersten jüdischen Frauenverein in den ostdeutschen Bundesländern

 25.08.2025