Politik

Angst vor US-Szenario in Israel

Premier Yair Lapid sorgt sich, dass Opposition die Legitimität der Wahlen anzweifeln könnte

von Sabine Brandes
 23.10.2022

Kiew

Ukrainisches Einkaufszentrum mit Hakenkreuz-Symbolik?

Ein Faktencheck


 23.10.2022

Porträt der Woche

»Eine kleine, neue Welt«

Anton Tsirin ist Jugendreferent, Schauspieler und plant einen Kibbuz in Brandenburg

von Christine Schmitt
 23.10.2022

Berlin

Die erste Professorin und die 300. Miniatur

Im Robert Koch-Institut wurde die Biografie der Bakteriologin Lydia Rabinowitsch-Kempner vorgestellt

von Katrin Richter
 22.10.2022

Graphic Novel

Bilder, die einen nicht loslassen

Ein gelungenes Experiment: Der Comic »Aber ich lebe« stellt eine neue Form des Zeitzeugenberichts dar

von Hadassah Stichnothe
 22.10.2022

Jeff Goldblum

Ein glücklicher Mensch

Kinohits wie »Jurassic Park« haben ihn zum weltberühmten Blockbuster-König gemacht. Nun ist der Schauspieler 70 Jahre alt geworden

von Christina Horsten
 26.10.2022 Aktualisiert

Péter Nádas

Reflexionen über das Schreiben

Der ungarische Autor erhält den Berman-Preis – jetzt erscheinen ein neuer Roman und ein Essay-Band

von Alexander Kluy
 22.10.2022

Literatur

Sechsmal Hanoch Levin

Eine Auswahl von Theaterstücken

von Sophie Albers Ben Chamo
 22.10.2022

Dori Pinto

Kosmische Perspektive

Der israelische Autor zeichnet in »Mond über Jerusalem« ganz unaufgereg die Apollo-Mission nach

von Daniel Hoffmann
 22.10.2022

Jan Faktor

»Deutsche Reichsbananenrepublik«

In seinem autobiografischen Roman »Trottel« rechnet der gebürtige Prager mit der DDR ab

von Tobias Kühn
 22.10.2022