30. April 2025 – 2. Ijar 5785
Abo
Diplomatie
Keine Fortschritte: Die EU ist frustriert über die iranische Haltung bei den Gesprächen über das Atomprogramm des Landes
14.12.2021
Medizin
Eine neue Studie aus Südafrika gibt klare Antworten
Rheinland-Pfalz
Archäologen finden bei Grabungsarbeiten in Worms Belege für die frühere Bebauung des Synagogenbezirks
Antisemitismus
Die Turbulenzen um die Deutsche Welle gehen weiter. Immer wieder stehen Partner oder Mitarbeitende in der Kritik. Am Freitag sollen erste Ergebnisse von Untersuchungen vorliegen und mögliche Folgen diskutiert werden
von Alexander Riedel 14.12.2021
Verhandlungen
Kann der Iran noch am Bau einer Atombombe gehindert werden, und wenn ja, wie? Experten sind sich uneins
von Michael Thaidigsmann 14.12.2021 Aktualisiert
Hommage
Der Fotograf Henry Rox war in den 30er-Jahren ein gefragter Künstler. Es lohnt sich, sein Werk endlich neu zu entdecken
von Christine Schmitt 16.12.2021
Porträt der Woche
Rosa Jellinek über ihr Leben, ihre Hochbegabung und das angebliche »pink washing« Israels
von Gerhard Haase-Hindenberg 14.12.2021
Frankfurt
Das Buber-Rosenzweig-Institut für jüdische Geistesgeschichte in Moderne und Gegenwart nimmt seine Arbeit auf
von Jan Grossarth 14.12.2021
Kardinal Müller
Der Vatikan-Richter hat Verschwörungsmythen über angeblich geplante Gleichschaltung verbreitet
Standpunkt
Latenter Antisemitismus im »woken« Milieu – warum die neue radikale Kulturpolitik nicht zur Rückbesinnung fähig ist
von Natan Sznaider 14.12.2021