Meinung

Verstörende Vorgeschichte

Warum Journalisten mit einer Vorgeschichte wie Nemi El-Hassan niemals die richtige Wahl für die Moderation einer Sendung im öffentlich-rechtlichen Rundfunk sein können

von Michaela Engelmeier
 14.09.2021

Trauer

Zwei Israelis sterben beim Absturz eines Kleinflugzeugs in Griechenland

Die Maschine vom Typ Cessna 172 war in Israel gestartet


 14.09.2021

Judenhass

Nach Israel-Boykott: Zehn Jahre Sperre für algerischen Judoka

Fethi Nourine hätte bei den Olympischen Spielen in Tokio auf den Israeli Tohar Butbul treffen können - und verzichtete


 14.09.2021

Porträt

Saul Friedländer erhält den Balzan Preis

Als Historiker hat der Zeitzeuge Saul Friedländer den Holocaust zu seinem Forschungsthema gemacht. Dafür wird er nun geehrt

von Christoph Arens
 14.09.2021

Minneapolis

Angst vor den Hohen Feiertagen

Einer jüdischen Gemeinde wurde Gewalt angedroht, ein nahe gelegener jüdischer Friedhof geschändet


 14.09.2021

Faktencheck

Corona: Krank trotz Impfung?

Inwiefern Geimpfte besser vor schweren Corona-Verläufen geschützt sind als Ungeimpfte


 14.09.2021

Corona-Pandemie

»Nachdenken wäre besser als Querdenken«

Zentralratspräsident Josef Schuster fordert mehr Anstrengungen gegen gesellschaftliche Verrohung


 14.09.2021

Luftfahrt

Elektroflieger »Alice« soll bald abheben

Das israelische Unternehmen Eviation will in Kürze sein vollelektrisches Flugzeug ausliefern – es wäre eine Weltpremiere


 14.09.2021

Bratislava

Papst Franziskus: »Hier schämen wir uns«

Der Pontifex besuchte das Holocaust-Mahnmal in der Slowakei und traf sich mit Vertretern jüdischer Gemeinden


 14.09.2021

Heidelberg

In den Tiefen des heiligen Alltags

34 Jahre nach seiner Gründung beginnt ein neuer Zeitabschnitt für das Zentralarchiv zur Erforschung der Geschichte der Juden in Deutschland

von Jan Grossarth
 15.09.2021 Aktualisiert