Sachsen

Gil Ofarim offenbar antisemitisch angefeindet

Der Musiker wurde im Leipziger Westin Hotel aufgefordert, seinen »Stern« einzupacken – er ist »sichtlich schockiert«

von Katrin Richter
 17.06.2022 Aktualisiert

Gedenken

Neue Ausstellung in Auschwitz betont Österreichs Verantwortung

In einer früheren Ausstellung hatte sich das Land wegen der NS-Machtübernahme im Jahr 1938 noch als »erstes Opfer des Nationalsozialismus« bezeichnet und die Mittäterschaft weitgehend ausgeblendet


 05.10.2021

Dresden

Deutlich mehr Rechtsextremisten in Sachsen

Insbesondere Rechtsextremisten und Angehörige der sogenannten Reichsbürgerszene versuchten, die diversen Anti-Corona-Proteste für sich zu vereinnahmen

von Dirk Löhr
 05.10.2021 Aktualisiert

Hintergrund

»Ein unfassbarer Schreckensort«

Die Schlucht von Babyn Jar wurde vor 83 Jahren zum Massengrab für die Kiewer Juden: Die Deutschen erschossen dort am 29. und 30. September 1941 mehr als 33.700 Männer, Frauen und Kinder

von Jürgen Prause
 29.09.2024 Aktualisiert

Babyn Jar

»Mehr Solidarität und Mitgefühl für die Ukraine«

Am Mittwoch wird in Kiew an das Massaker an 34.000 ukrainischen Juden erinnert


 05.10.2021

BDS-Bewegung

Berliner Gericht verhandelt Klage von Israelhassern

Schränkt eine Entschließung des Bundestags von 2019 in unzulässiger Weise die Meinungsfreiheit ein?


 07.10.2021 Aktualisiert

Debatte

Ukrainischer Botschafter kritisiert deutsche Erinnerungspolitik

Diplomat Melnyk: »Unsere enormen Opfer werden immer noch von der deutschen Politik und Öffentlichkeit übersehen«


 05.10.2021

Halle

Gedenken an Synagogen-Attentat

Mit einer Kranzniederlegung und einer Kundgebung soll an den Anschlag vor zwei Jahren erinnert werden


 08.10.2021 Aktualisiert

Kriminalität

Israel will Gewalt im arabischen Sektor bekämpfen

Seit Jahresbeginn sind mindestens 98 israelische Araber ermordet worden, häufig als Teil von Bandenkriegen

von Sara Lemel
 04.10.2021

Margot Friedländer

»Mit 100 Freunden feiern«

Die Zeitzeugin und Schoa-Überlebende über ihren 100. Geburtstag, Erinnerungen und ihren Alltag in Berlin

von Katrin Richter
 04.10.2021