Houshamadyan

Eine Seite für das Leben

Ein Projekt erinnert an armenischen Alltag im Osmanischen Reich vor dem Völkermord 1915

von Katharina Schmidt-Hirschfelder
 24.04.2020

Fußball

Vertrag von Israels Nationaltrainer Herzog ruht

Der Österreicher hat zugestimmt, seinen Vertrag angesichts der Corona-Krise für zwei Monate einzufrieren


 24.04.2020

Talmudisches

Von Aussatz und Quarantäne

Wie üble Nachrede zu Hautkrankheit und Isolation führte

von Diana Kaplan
 24.04.2020

Tasria−Mezora

Der Mensch trägt Verantwortung

Die Tora erklärt uns, was Krankheit und Leiden mit Spiritualität zu tun haben

von Rabbiner Jehoschua Ahrens
 24.04.2020

NS-Raubgut

Werke von Max Slevogt restitutiert

Saarlandmuseum gibt Werkkonvolut des Malers an Erben des jüdischen Geschäftsmannes Julius Freund zurück


 23.04.2020

Interview

»Rastlos, besessen, kokainsüchtig«

Marvin Kren über seine Netflix-Erfolgsserie »Freud«, den historischen Sigmund Freud und Hypnose

von Frank Arnold
 23.04.2020

Israel

IKEA hat wieder offen, die Schulen bleiben zu

Drei der sechs Möbelhäuser haben nach der Lockerung der Corona-Verbote wieder geöffnet. Das führt zu Kritik

von Michael Thaidigsmann
 23.04.2020

Justiz

»Sie haben die Leichen gesehen«

Im Prozess gegen einen ehemaligen SS-Wachmann hat heute ein israelischer Schoa-Überlebender ausgesagt


 23.04.2020

Religion

Jüdische Verbände schicken Grüße zum Ramadan

Zentralrat der Juden, »Schalom Aleikum« und Deutsch-Israelische Gesellschaft würdigen muslimischen Fastenmonat


 23.04.2020

Religion

Litauen erinnert an 300. Geburtstag des Gaon von Wilna

Außenminister Linas Linkevicius besucht das Grab des legendären Rabbiners

von Tobias Kühn
 23.04.2020