Europäische Union

»Europa lässt seine jüdische Gemeinschaft im Stich«

Der Chef der EU-Grundrechteagentur Michael O’Flaherty kritisiert die Haltung einiger Länder im Kampf gegen Judenhass


 14.09.2020

Israel

Frieden im Doppelpack

Netanjahu fliegt zum Unterzeichnen der Abkommen mit VAE und Bahrain in die USA

von Sabine Brandes
 14.09.2020

Israel

Dreiwöchiger Lockdown beschlossen

Neue Corona-Maßnahmen gelten ab Freitag – Netanjahu: »Das sind nicht die Feiertage, an die wir gewöhnt sind«


 13.09.2020

Porträt

Kreativer durch die Krise

Wie Mollie Ganor ihr Tel Aviver Keramik-Malstudio inmitten der Corona-Pandemie retten konnte

von Sabine Brandes
 13.09.2020

Israel

Sehnsucht nach Zion

Warum die Pandemie dem Wunsch »Nächstes Jahr in Jerusalem« seine eigentliche Bedeutung zurückgibt

von Sophie Albers Ben Chamo
 13.09.2020

Israel

Angst vor dem zweiten Lockdown

Die Sorgen der Bürger vor erneuten harten Maßnahmen in der Corona-Pandemie sind groß

von Sabine Brandes
 13.09.2020

USA

Frauen retten Frauen

In Brooklyn gründen ultraorthodoxe Sanitäterinnen eine eigene Ambulanz

von Katja Ridderbusch
 13.09.2020

Schadchanit

»Ich will das Glück bringen«

Sara Kofmann hilft ehrenamtlich jüdischen Singles bei der Partnersuche und sieht sich dabei als Teil einer langen Tradition

von Jan Popp-Sewing
 13.09.2020

Porträt der Woche

Hammer, Sichel, Davidstern

André Bibo ist Polizist und wuchs in einem West-Berliner kommunistischen Elternhaus auf

von Gerhard Haase-Hindenberg
 13.09.2020

Ravensbrück

»Attraktiver als hirnlose Fließbandarbeit«

Am Sonntag wurde die Dauerausstellung über KZ-Aufseherinnen offiziell eröffnet


 13.09.2020