Berlin

»Der Text begleitet mich mein ganzes Leben«

Nur Ben Shalom über sein Konzert am Karfreitag, den ersten Seder und Musik aus dem Warschauer Ghetto

von Jérôme Lombard
 17.04.2019

Musica Judaica

Für Forschung und Lehre

Die Weimarer Hochschule für Musik erhält die Sammlung des Historikers Jürgen Gottschalk


 17.04.2019

Konzert

Nuscheln gegen den Mythos

Auf seiner aktuellen Tournee hat Bob Dylan auch in Wien haltgemacht – und sich mit dem Handy-Publikum angelegt

von Axel Brüggemann
 17.04.2019

Schulen

Sachsen führt jüdischen Religionsunterricht ein

Das Fach wird in Übereinstimmung mit den Grundsätzen des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden erteilt


 17.04.2019

RIAS-Statistik

Judenhass in Berlin wird roher und direkter

Der Zentralrat der Juden ist zutiefst besorgt über das Ausmaß des Antisemitismus


 17.04.2019

Antisemitismus

»Ein Anstieg von 155 Prozent«

Benjamin Steinitz über Judenhass in Berlin, die neue Statistik für das Jahr 2018 und No-Go-Areas

von Martin Krauss
 17.04.2019

Notre-Dame

Großspender versprechen Millionen

Die französisch-jüdische Milliardärsfamilie Bettencourt unterstützt den Aufbau der Kathedrale


 16.04.2019

Fußball

»Wusste nicht, was Nazi-Gruß ist«

Torwart des Premiere-League-Clubs Crystal Palace entgeht mit einer sehr besonderen Begründung einer Strafe


 16.04.2019

Kino-Tipp

Van Gogh und die Ewigkeit

Der Maler Julian Schnabel hat einen beeindruckenden Film über den niederländischen Künstler gedreht

von Rudolf Worschech
 16.04.2019

Philipp Lenhard

Die FAZ, Bibi und die Identitären

Die Wahrnehmung Israels in den deutschen Medien zeigt, wie sehr die Sprache vom NS-Ungeist geprägt ist

von Philipp Lenhard
 16.04.2019