Geschichte

Der Ratte auf der Spur

Der französische Autor Olivier Guez erzählt vom Untertauchen des Nazi-Arztes Josef Mengele

von Katrin Richter
 08.10.2018

Roman

Die Braut, die keine Trauung wollte

In ihrem letzten Buch lotet die israelisch-sefardische Schriftstellerin Ronit Matalon das Potenzial weiblicher Verweigerung aus

von Ayala Goldmann
 08.10.2018

Yotam Ottolenghi

Einfach, aber lecker

Mit »Jerusalem« hat der Israeli die Küche des Nahen Ostens revolutioniert. Nun erscheint sein neues Werk

von Ulrich Sahm
 08.10.2018

Sachbuch

Warum Arbeit doof ist

Der Ethnologe David Graeber widmet sich der Logik von »Bullshit Jobs«

von Susanne Billig
 08.10.2018

Reisebuch

Hundertundelf Miniaturen

Der frühere Israelkorrespondent Laszlo Trankovits stellt seine Lieblingsorte in Jerusalem vor

von Ulrich Sahm
 08.10.2018

Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Klatsch und Tratsch aus der jüdischen Welt


 08.10.2018

Finale

Der Rest der Welt

Warum mein Sohn kein Smartphone zur Barmizwa bekommt

von Ayala Goldmann
 08.10.2018

Korrespondenz

»Gegenseitiges Verstehen«

Benedikt XVI. antwortet auf den Text von Rabbiner Folger in der Jüdischen Allgemeinen


 08.10.2018

Noach

Verwandte Seelen

Die Tiere wenden sich dem Menschen zu, da er nach dem Ebenbild Gottes geschaffen wurde

von Rabbiner Salomon Almekias-Siegl
 08.10.2018

Talmudisches

Der Junge und das Vogelnest

Vom langen Leben in der ewigen Welt

von Vyacheslav Dobrovych
 08.10.2018