Geheimnisse & Geständnisse

Plotkes

Christian Berkel Foto: Stephan Pramme

Christian Berkel hat ein Buch über seine Familie geschrieben. Warum er das getan hat, darüber sprach der Schauspieler kürzlich in einem Interview mit dem Magazin der »Zeit«. »Über diese Zeit ist viel geschrieben worden. Ich wollte dem nicht einfach eine weitere Geschichte hinzufügen, ich wollte die Perspektive aus der heutigen Zeit hinzunehmen. Was macht es mit uns, was hat es mit mir gemacht?« Der Apfelbaum erscheint am 12. Oktober im Ullstein Verlag.

Aaron Altaras spielt im neuen Film des schweizerischen Regisseurs Marcel Gisler mit. In Mario verkörpert Altaras, der 2006 mit Nicht alle waren Mörder bekannt wurde, den Fußballspieler Leon Saldo, der zum Berner Verein BSC Young Boys kommt und sich in seinen Mitspieler Mario verliebt. Der Film läuft am 18. Oktober in den deutschen Kinos an.

Jon Stewart wird sich offenbar einem neuen Projekt widmen. Das berichtet die Promi-Plattform »Variety«. Bei Irresistible soll es sich laut Variety um eine politische Satire handeln. Weitere Details über den Plot wurden bislang noch nicht veröffentlicht. Auch über die genaue Besetzung gibt es noch keine konkreten Angaben – nur eine Vermutung: Womöglich übernimmt Steve Carell, der gerade in Felix Van Groeningens Vater-Sohn-Film Beautiful Boy zu sehen ist, eine Rolle.

Amy Schumer ist bei Protesten in Washington D.C. gegen die Berufung Brett Kavanaughs als Richter am Obersten Gerichtshof vorläufig festgenommen worden. Die 27-jährige Schauspielerin, die ein Plakat mit der Aufschrift »We Believe Anita Hill« trug, wurde dabei gefilmt, wie sie gemeinsam mit anderen Demonstranten von Polizisten bewacht wurde. Ihre Schauspielkollegin Bette Midler, die sich wie Schumer für Frauenrechte einsetzt, hat sich kürzlich jedoch etwas im Ton vergriffen. Midler twitterte: »Frauen sind das N-Wort der Welt«. Inzwischen hat sich Midler für ihre missglückte Wortwahl entschuldigt. kat

Doku

Über eine weitreichende Unwahrheit

»W. – was von der Lüge bleibt« (2020) nähert sich der Lebensgeschichte von Bruno Dösekker alias Wilkomirski, der die Identität eines Schoa-Überlebenden annahm

von Silvia Bahl  17.01.2025

Sehen!

»Traumnovelle«

Der Film arbeitet sich an den sieben anekdotischen Kapiteln der literarischen Vorlage von Arthur Schnitzler entlang

von Britta Schmeis  17.01.2025

Kino

»Wie eine Art Heimkehr«

Schauspielerin Jennifer Grey über den Film »A Real Pain« und Dreharbeiten in Polen

von Patrick Heidmann  16.01.2025

Nachruf

Der Soziologe und das »Gedächtnistheater«

Eine persönliche Erinnerung an Y. Michal Bodemann, der sich unter anderem mit Erinnerungspolitik in Deutschland beschäftigte

von Janine Cunea  16.01.2025

Kultur

Termine und TV-Tipps

Termine und Tipps für den Zeitraum vom 18. bis zum 27. Januar

 16.01.2025

Freiburg

Kurde aus Syrien eröffnet israelisches Restaurant

Der Besitzer wird schon länger bedroht. Er lässt sich jedoch nicht abschrecken

von Christian Böhmer  16.01.2025

Malerei

First Ladys der Abstraktion

Das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden zeigt farbenfrohe Bilder jüdischer Künstlerinnen

von Dorothee Baer-Bogenschütz  15.01.2025

Frankreich

Iris Knobloch bleibt Präsidentin des Filmfestivals Cannes

Sie ist die erste Frau an der Spitze des Festivals

 15.01.2025

London

Autor Neil Gaiman weist Vorwürfe sexueller Übergriffe zurück

Im »New York Magazine« werfen mehrere Frauen dem britischen Fantasy- und Science-Fiction-Autor entsprechende Taten vor. Nun äußert sich der 64-Jährige

 15.01.2025