EILMELDUNG! Bundesregierung stoppt Waffenlieferungen an Israel


Walferdingen

Abdrücke für die Ewigkeit

Das neue Mahnmal erinnert an jüdische Flüchtlinge aus der Rheinpfalz

von Jochen Zenthöfer
 13.11.2017

Ausstellung

Dialog und Vielfalt

Die Kreuzberger Initiative gegen Antisemitismus zeigt im Abgeordnetenhaus Porträts jüdischer Berliner

von Gerhard Haase-Hindenberg
 13.11.2017

9. November

»Jeder hatte einen Namen«

Prominente Münchner würdigten ermordete Künstler mit einer Lesung im Alten Rathaus

von Helmut Reister
 13.11.2017

München

Glatt koscher!

Die Jüdischen Kulturtage im Gasteig bieten ein reiches Programm an Konzerten, Lesungen und Filmen

von Helmut Reister
 13.11.2017

Porträt der Woche

»Kleine Gemeinden stärken«

Deborah Tal-Rüttger ist Lehrerin und gründete eine hessische Landgemeinde

von Gerhard Haase-Hindenberg
 13.11.2017

Israel

70 Jahre in 70 Bildern

Zwei Designerinnen aus Frankfurt erzählen die Geschichte des jüdischen Staates in Postern

von Brigitte Fabian
 13.11.2017

GEW

Was geschah im Lehrerbund?

Der Streit um den ersten Vorsitzenden Max Traeger und dessen Rolle in der NS-Zeit geht weiter

von Astrid Ludwig
 13.11.2017

Medizinerkongress

»Halacha und Hightech«

Oded Horowitz über das Treffen jüdischer Ärzte, israelische Innovationen und Leihmütter

von Philipp Peyman Engel
 13.11.2017

Sehen

Ehebruch und Auftragsmord

Der Debütfilm »Blood Simple« der Coen-Brüder erscheint erstmals im restaurierten Director’s Cut

von Sophie Albers Ben Chamo
 13.11.2017

Wuligers Woche

Und noch ’ne Synagoge

Oder: Je weniger Juden, desto größer das Gotteshaus

von Michael Wuliger
 13.11.2017