Claims Conference

»Unsere Arbeit ist noch längst nicht zu Ende«

Rüdiger Mahlo über die Not von Schoa-Opfern, Mängel in der Provenienzforschung und rechtspopulistische Geschichtsvergessenheit

von Heide Sobotka, Katharina Schmidt-Hirschfelder
 23.01.2017

Staatsangehörigkeit

Multinationale Bürger

In Israel kann man so viele Pässe besitzen, wie man will

von Sabine Brandes
 23.01.2017

USA–Israel

Diplomatische Bremse

Trumps Wahlsieg weckte in der Regierungskoalition große Hoffnungen – doch nun herrscht erst einmal Zurückhaltung

von Sabine Brandes
 23.01.2017

JNF-KKL

Grüne Zionisten

Der Jüdische Nationalfonds wird 115

von Sabine Brandes
 23.01.2017

Kurzmeldungen

Auf die Schnelle

Zaun, Dienst, Bau

von Sabine Brandes
 23.01.2017

Slowakei

Ende des Verdrängens

Wie sich ein Land allmählich mit seiner Verstrickung in die Schoa auseinandersetzt. Ein Besuch in Sered

von Kilian Kirchgessner
 23.01.2017

Radio

Zürcher Sendungsbewusstsein

Der Schweizer Jonathan Schächter moderiert die »Morningshow« im Südwestrundfunk

von Peter Bollag
 23.01.2017

Oslo

»Elf Maßnahmen gegen Antisemitismus«

Hans Olav Syversen über Norwegen, Judenhass und einen staatlichen Aktionsplan

von Ralf Balke
 23.01.2017

Pädagogik

Auf Augenhöhe mit den Schülern

Schoa im Untericht ist für jüdische Schüler Normalität. Auf das Wie kommt es an, sagen die Lehrer

von Heide Sobotka
 23.01.2017

27. Januar

Das Mädchen auf dem Foto

Eva Umlauf überlebte Auschwitz als Kind. Erst mit 70 begann sie, darüber zu sprechen

von Christine Schmitt
 23.01.2017