World Zionist Organization

Lichter in der Dunkelheit

Eine Aktion der World Zionist Organization zum 70. Jahrestag der Pogromnacht

von Detlef David Kauschke
 06.11.2008

9. November

Deutsches Datum

Hitlerputsch, »Kristallnacht«, Mauerfall: Warum der 9. November ein passender nationaler Gedenktag wäre

von Rafael Seligmann
 06.11.2008

Vertrauen

Kompass Glaube

Das Vertrauen in den Ewigen bestimmte Awrahams Handeln. Deshalb soll er Vorbild sein

von Rabbiner Joel Berger
 06.11.2008

Vergangenheit

Das Trauma der anderen

Zuwanderer und Nichtjuden trennt oft die jeweilige Vergangenheit. Die Gemeinde Frankfurt/Oder beweist, dass es auch anders geht

von Olaf Glöckner
 06.11.2008

Irrfahrt

Die Teheran-Kinder

Wie ein Junge und ein Mädchen nach jahrelanger Irrfahrt über 20.000 Kilometer und zwei Kontinente hinweg im »Gelobten Land« eine neue Heimat fanden

von Jutta Vogel
 06.11.2008

70. Jahrestag

Zweitrangig

Der 70. Jahrestag der Pogrome findet in Israel kaum Beachtung

von Sabine Brandes
 06.11.2008

Daniel Hope

»Die Menschen aufrütteln«

Daniel Hope über modernes Erinnern und einen besonderen Ort

von Katrin Richter
 06.11.2008

„Reichskristallnacht

Die große Raserei

Eine Station auf dem Weg zur Schoa: Vorgeschichte und Folgen der »Reichskristallnacht«

von Wolfgang Benz
 06.11.2008

9. November

Das war ein Vorspiel nur ...

Eine Ausstellung im Berliner Centrum Judaicum zeigt Verlauf und Folgen des 9. November

von Michael Wuliger
 06.11.2008

9. November 1938

»Wer das getan hat, der ist zu allem fähig«

Berlin, Breslau, Hamburg, Köln, Lübeck und München: Wie Juden den 9. November 1938 erlebten


 06.11.2008