Lew Lewajew

Der Musterknabe geht von Bord

Lew Lewajew, einer der reichsten Israelis, hat das Land verlassen

von Wladimir Struminski
 24.01.2008

Ursula Mamlok

Ende eines Wüstenritts

Nach sechs Jahrzehnten Exil lebt die Komponistin Ursula Mamlok wieder in ihrer Geburtsstadt Berlin

von Jonathan Scheiner
 24.01.2008

Al Jolsons „Jazzsänger“

Das hat die Welt noch nicht gehört

Eine jüdische Geschichte: Al Jolsons »Jazzsänger«, Hollywoods erster Tonfilm, auf DVD

von Jörg Taszman
 24.01.2008

Jaffa

Autobiografie einer Stadt

Ein Kunstprojekt zeichnet verdrängte arabische Spuren in Jaffa nach

von Felice Naomi Wonnenberg
 24.01.2008

Verlage

Platzhirsche und Newcomer

Jüdisches und Israelisches in den Frühjahrsprogrammen deutschsprachiger Verlage

von Ingo Way, Tobias Kühn
 24.01.2008

Salomon Korn

»Aus Tätern dürfen keine Opfer werden«

Wenn die Erinnerung verblasst: Salomon Korn über Nazibarbarei, SED-Diktatur, heftige Gefühle und kühlen Verstand

von Christian Böhme, Ingo Way
 24.01.2008

USA

Liebe und Diebe

USA: Seit Jahren verstärken evangelikale und messianische Gruppen die Judenmission. Die Bewegung »Jews for Judaism« versucht, deren Treiben Einhalt zu gebieten

von Barry Yeoman, Hannes Stein
 24.01.2008

Polen

Unrecht per Gesetz

Polen: Die jüdische Gemeinde in Schlesien streitet um die Rückgabe von Immobilien

von Jan Opielka, Katarzyna Opielka
 24.01.2008

Belgien

Feindes Feind

Belgien: Im Kampf gegen Muslime umwerben Rechtsextremisten Antwerpens Juden

von Tobias Müller
 24.01.2008

Israel

Eiszeit

Temperaturen bis minus 9 Grad: Israel friert, das öffentliche Leben ist eingeschränkt

von Sabine Brandes
 24.01.2008