kuba

Fidel, Kunst und Politik

Havanna: Im Oktober soll in der kubanischen Hauptstadt ein Holocaustdenkmal eingeweiht werden

von Harald Neuber
 27.07.2006

Gotteshaus

»Sprengt die Synagoge«

Polen: Ein Mitglied der Regierungspartei fordert den Abriß eines ehemaligen Gotteshauses – die jüdische Gemeinde will dort ein Zentrum für Toleranz errichten

von Gabriele Lesser
 27.07.2006

Krisendiplomatie

Spät, später, Rice

Die Bush-Regierung läßt sich mit ihrer Krisendiplomatie im Nahen Osten viel Zeit

von Matthias Krause
 27.07.2006

Krieg

Zusammenrücken

Wie die libanesische Gesellschaft auf den Krieg zwischen Hisbollah und Israel reagiert

von Markus Bickel
 27.07.2006

Zeiten des Krieges

Das gespaltene Land

Bombenregen in Haifa, Badefreuden in Tel Aviv: Israel in Zeiten des Krieges

von Sabine Brandes
 27.07.2006

PR-Arbeit

Sympathiepunkte

Zentralratsvize Graumann wünscht sich von Israel mehr gezielte PR-Arbeit

von Wladimir Struminski
 27.07.2006

Raketen und Bunker

»Ich habe Angst«

Die sechsjährige Tal Levy über Raketen und Bunker

von Wladimir Struminski
 27.07.2006

Kriegsalltag

Die große Unwissenheit

Wie der Leiter eines WIZO-Jugenddorfes in Kiryat Schmona versucht, im Kriegsalltag zu helfen

von Myriam Halberstam
 27.07.2006

London

»Äußerst treue feindliche Ausländer«

waren einst Flüchtlinge, sind deutsch-jüdischer Herkunft und treffen sich seit mehr als 60 Jahren einmal in der Woche – zu Besuch beim Club 43 in London

von Anne Przybyla
 27.07.2006

Integration

In guter Gesellschaft

Enttäuscht, entfremdet? Das geplante Punktesystem für die Integration könnte Zuwanderern und »Alteingesessenen« nutzen

von Doron Kiesel
 27.07.2006