Raketen und Bunker

»Ich habe Angst«

Tal Levy ist sechseinhalb Jahre alt. Sie wohnt mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester Roni in Haifa. In der vergangenen Woche beschlossen Tals Eltern, ihre Töchter vor den Raketen bei Verwandten in Jerusalem in Sicherheit zu bringen.

Warum seid ihr weggefahren?
tal levy: Wegen der Geschosse.

Hast du selbst die Geschosse gehört?
tal levy: Ja, zweimal. Das erste Mal war ich mit meinem Papa in seiner Arbeit, und wir mußten in den Luftschutzraum. Da hatte ich Angst. Ich habe Schokoladenmilch und Eiscreme bekommen. Aber ich hatte noch immer Angst. Das zweite Mal war ich zu Hause. Und dann sind wir weggefahren.

Wie gefällt es dir hier?
tal levy: Richtig nett. Ich kann mit meinen Cousins spielen. Aber ich denke auch an meine Freunde in Haifa.

Hast du Angst um sie?
tal Levy: Ja und nein

Warum ja und nein?
tal levy: Wenn sie im Luftschutzraum sitzen, kann ihnen nichts passieren. Dann brauche ich keine Angst zu haben. Aber ich weiß ja nicht, ob sie es bis zum Luftschutzraum schaffen. Deswegen habe ich Angst.

Das Gespräch führte Wladimir Struminski.

Dresden

Sachsen unterstützt neue Antisemitismus-Projekte

Abgedeckt werden unter anderem der Umgang mit Verschwörungsmythen und die Befähigung zur argumentativen Gegenwehr

 01.06.2023

Unglück auf dem Lago Maggiore

Geheimdienst-Mitarbeiter und israelischer Ex-Agent unter den Toten

Israels Außenministerium bestätigt den Tod eines etwa 50 Jahre alten israelischen Staatsbürgers

 30.05.2023

Streaming

Warum Serien über ultraorthodoxe Juden so erfolgreich sind

»Shtisel« und »Unorthodox« fanden weltweit ein großes Publikum auf Netflix. Mit der Serie »Rough Diamonds« steht jetzt wieder eine ultraorthodoxe Familie im Mittelpunkt

von Christiane Laudage  30.05.2023

Studie

Ist Grüner Tee wirklich gesund?

Israelische und kanadische Forscher finden heraus, dass Grüner Tee ungeahnte Gefahren bergen könnte

von Lilly Wolter  28.05.2023

Wissenschaftler über Berg in Brienz: Es gibt drei Szenarien - zwei sind besonders dramatisch

von Beni Frenkel  25.05.2023

Ermreuth

Angeklagter räumt versuchten Brandanschlag auf Synagoge ein

Die Generalstaatsanwaltschaft geht von einem »rechtsextremen und judenfeindlichen Tatmotiv« aus

 25.05.2023

Bayern

Prozessbeginn wegen versuchten Brandanschlags auf Synagoge Ermreuth

Der Angeklagte soll versucht haben, einen Feuerwerkskörper zu entzünden, um ihn ins Innere zu werfen

 25.05.2023

Plön

Bhakdi-Prozess mit Anklage-Verlesung fortgesetzt

Die Generalstaatsanwaltschaft wirft Bhakdi (76) Volksverhetzung in zwei Fällen vor

 23.05.2023

Judenhass

Prozess wegen Volksverhetzung gegen Corona-Kritiker startet

Der Mediziner Sucharit Bhakdi soll seine Zuhörer zu Hass auf Juden aufgestachelt haben

 23.05.2023