Aufgegabelt

Nussecken aus dem Hotel InterContinental

Foto: Stephan Pramme

Zutaten:
(für ein Backblech, ca. 30 Stück)
Für den Mürbeteig:
100 g Zucker
200 g Margarine
300 g Mehl
1 Ei
200 g Konfitüre
Für die Nussmischung:
400 g Margarine
50 g Honig
400 g Zucker

Zubereitung:
Für den Mürbeteig alle Zutaten zu einem glatten Teig ver­kneten. 30 Minuten kühl stellen. Den Teig ausrollen (circa 2,5 Zentimeter dick), bei 180 Grad Umluft circa acht Minuten backen, mit einer Konfitüre, zum Beispiel Aprikosenkonfitüre, bestreichen.

Für die Nussmischung alles zusammen aufkochen und fünf Minuten lang köcheln lassen. Anschließend 400 Gramm gehackte Nüsse (Cashew, Haselnuss, Erdnuss, Pekannuss) zu der heißen Masse geben und noch einmal aufkochen lassen, heiß auf dem eingestrichenen Boden verteilen und bei 180 Grad circa 40 Minuten goldbraun backen. Danach in Dreiecke schneiden und komplett auskühlen lassen.

Das Rezept für den Snack hat uns Küchenchef Henning Drenkhahn zur Verfügung gestellt. Die süßen Ecken waren beim Gemeindetag sehr beliebt: In drei Tagen wurden sie rund 5000-mal verspeist.

München

»In unserer Verantwortung«

Als Rachel Salamander den Verfall der Synagoge Reichenbachstraße sah, musste sie etwas unternehmen. Sie gründete einen Verein, das Haus wurde saniert, am 15. September ist nun die Eröffnung. Ein Gespräch über einen Lebenstraum, Farbenspiele und Denkmalschutz

von Katrin Richter  04.09.2025

Erfurt

Studiengang »Jüdische Soziale Arbeit« offiziell gestartet

Zentralratspräsident Josef Schuster: Die Einrichtung des Studiengangs ist ein starkes Zeichen für die Lebendigkeit jüdischen Lebens in Deutschland

 04.09.2025

Hannover

»Wir sind hier und wir bleiben hier«

Im September wird die Liberale Jüdische Gemeinde 30 Jahre alt. Gegründet wurde sie einst von drei Frauen. Ein Gespräch mit Geschäftsführerin Rebecca Seidler über Generationen, Sicherheit und eine große Portion Optimismus

von Katrin Richter  04.09.2025

Osnabrück

Leben, Lieben, Lachen

Die Jüdische Gemeinde hat ihr erstes Jüdisches Kulturfestival auf die Beine gestellt – mit einem beeindruckenden Programm

von Sophie Albers Ben Chamo  04.09.2025

Frankfurt

Persönlichkeiten mit Haltung

Der Architekt Salomon Korn und der Mediziner Leo Latasch erhalten das Ehrensiegel der Jüdischen Gemeinde

von Eugen El  04.09.2025

Jewish Women* Empowerment Summit

Neue Bündnisse finden

Auch feministische Kreise schlossen jüdische Frauen nach dem 7. Oktober aus. Auf dem Kongress der Bildungsabteilung und der ZWST soll das thematisiert werden. Ein Essay der Keynote-Speakerin Merle Stöver

von Merle Stöver  03.09.2025

Darmstadt

Jüdische Kulturwochen: Großer Andrang bei Eröffnung

Das Programm schließt den Extremismusforscher Ahmad Mansour mit ein

von Imanuel Marcus  03.09.2025

Universität

Starke junge Stimme

Seit dem 7. Oktober 2023 versucht der Verband Jüdischer Studenten in Bayern, mit seinen Aktivitäten vor allem auf dem Campus einen Weg zurück zur Normalität zu finden

von Luis Gruhler  02.09.2025

Hilfe

»Licht in den Alltag bringen«

Naomi Birnbach über den Berliner Mitzwa Express, der mit Kindern arbeitet und den vom Terror schwer getroffenen Kibbuz Kfar Aza unterstützt

von Christine Schmitt  02.09.2025