Feier

Muscheln sammeln in Eilat

Nächster Stopp in der 1. Klasse: »Kiga-Absolventen« Foto: Marina Maisel

»Kiga-Absolvent« steht auf den bunten Hüten der Kinder, die im Foyer des Gemeindezentrums herumwirbeln und sich an diesem Tag vom Kindergarten verabschieden. Eine Ausstellung mit farbenfrohen Bildern erzählt davon, was die Kiga-Absolventen gelernt haben. Nicht nur den Umgang mit Farbe, sondern auch mit dem Schaffen und den Maltechniken von Künstlern wie Wassilly Kandinsky, Franz Marc, Claude Monet oder Friedensreich Hundertwasser.

Auf der Bühne singen stolze Absolventen auf Deutsch, Englisch, Hebräisch und Russisch oder tragen Gedichte vor. Im Kindergarten haben sich die Jüngsten der Gemeinde aber nicht nur viel mit Musik und Kunst beschäftigt. Sie wurden vor allem auch behutsam in die Welt der jüdischen Religion, Tradition und hebräischen Sprache eingeführt.

Elternbeirat »Wir sind stolz auf unsere Kinder, die sich wunderbar entwickelt und entfaltet haben«, betonte die Leiterin des Alexander-Moksel Kindergartens, Romana Alfred, die in ihrer Ansprache auch Grüße der Präsidentin der IKG, Charlotte Knobloch, übermittelte. Ausdrücklich bedankte sie sich beim Kiga-Team, »das sich tagtäglich mit viel Liebe und Können eingebracht hat«, bei Talia Presser vom Vorstand der IKG, die sich stets »mit viel Herz und Verstand für uns einsetzt« und bei dem gesamten Elternbeirat mit ihren Vorsitzenden Liana Vigodski und Natalie Scher-Kahn »für ihren unermüdlichen und engagierten Einsatz«.

Das anschließende Sommerfest des Kindergartens, das vom Elternbeirat organisiert wurde, war dafür ein schönes Beispiel. Vor allem das vergnügliche Reise-Spiel nach Israel machte den Kindern besonders Spaß. Mit Pässen des »Freistaats Kindergarten« reisten die Kleinen zum Eierlaufen nach Haifa, übten sich im Sackhüpfen in Aschdod, wurden in Safed geschminkt und fanden die schönsten Muscheln in Eilat.

Der Elternbeirat und Jugendliche vom Jugendzentrum »Neshama« als Kooperationspartner des Sommerfestes, betreuten alle Stationen und sorgten dafür, dass die Kinder im Spiel noch mehr über Israel und das Judentum erfahren konnten. Die Theatergruppe »Lo-Minor« durfte da nicht fehlen und sorgte unter der Leitung von Anastasia Komerloh mit einer Show für gute Laune bei den Kleinen. Um das leibliche Wohl der kleinen und großen Gäste kümmerte sich beim Sommerfest das Restaurant Einstein.

Talia Presser von der Erziehungskomission bedankte sich bei dem »tollen Team« des Kindergartens und lobte für »ihre hervorragende Arbeit« neben der Leiterin Romana Alfred ausdrücklich die drei Erzieherinnen Astrid Awerbuch, Barbara Weich- hold und Michaela Hochmut, die schon mehr als 20 Jahren im Kindergarten der Gemeinde tätig sind.

Beratung

»Betroffene sollen wissen: Wir sind da«

Katja Kuklinski arbeitet bei der Düsseldorfer Servicestelle für Antidiskriminierung. Ein Gespräch über Lehrerfortbildung, Anfragen nach dem 7. Oktober und ihre eigene Familiengeschichte

von Katrin Richter  21.10.2025

Leipzig

Zeichen, die Mut machen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besuchte am 7. Oktober die Gemeinde zu einem Gespräch und besichtigte die Sukka

von Katharina Rögner  21.10.2025

Solidarität

»Dieses Land ist unser Land«

Anlässlich des Jahrestags der Hamas-Massaker kamen auf Initiative des Bündnisses »DACH gegen Hass« rund 1500 Menschen auf dem Münchener Königsplatz zusammen

von Esther Martel  21.10.2025

Buchvorstellung

Sprache, Fleiß und eine deutsche Geschichte

Mihail Groys sprach im Café »Nash« im Münchener Stadtmuseum über seine persönlichen Erfahrungen in der neuen Heimat

von Nora Niemann  20.10.2025

Chemnitz

Erinnerungen an Justin Sonder

Neben der Bronzeplastik für den Schoa-Überlebenden informiert nun eine Stele über das Leben des Zeitzeugen

 19.10.2025

Porträt der Woche

Leben mit allen Sinnen

Susanne Jakubowski war Architektin, liebt Tanz und die mediterrane Küche

von Brigitte Jähnigen  19.10.2025

Miteinander

Helfen aus Leidenschaft

Ein Ehrenamt kann glücklich machen – andere und einen selbst. Menschen, die sich freiwillig engagieren, erzählen, warum das so ist und was sie auf die Beine stellen

von Christine Schmitt  19.10.2025

Architektur

Wundervolles Mosaik

In seinem neuen Buch porträtiert Alex Jacobowitz 100 Synagogen in Deutschland. Ein Auszug

von Alex Jacobowitz  17.10.2025

Nova Exhibition

Re’im, 6 Uhr 29

Am 7. Oktober 2023 feierten junge Menschen das Leben. Dann überfielen Hamas-Terroristen das Festival im Süden Israels. Eine Ausstellung in Berlin-Tempelhof zeigt den Horror

von Sören Kittel  17.10.2025