Berlin

Margot Friedländer entzündet erstes Chanukkalicht

Zeitzeugin Margot Friedländer Foto: dpa

Die Holocaust-Überlebende Margot Friedländer wird heute in Berlin das erste Chanukkalicht entzünden. An der Zeremonie vor dem Brandenburger Tor nehmen unter anderem Josef Schuster, Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Bundesjustizministerin Christine Lambrecht und Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (beide SPD) teil.

LICHT Bei der Chanukkia handelt es sich nach Angaben des Jüdischen Bildungszentrums Chabad Lubawitsch um Europas größten Chanukkaleuchter. Der Leuchter ist zehn Meter hoch und wird um 15.30 Uhr entzündet.

»Gerade heute, 75 Jahre nach der Befreiung von Auschwitz, ist es besonders wichtig, den Triumph des Lichtes über die Dunkelheit, der Demokratie über die Tyrannei hervorzuheben«, erklärte Yehuda Teichtal, Gemeinderabbiner in Berlin. »Zusammen mit einer Holocaust-Überlebenden, Frau Friedländer, und einem jüdischen Kind werden wir die Vergangenheit ehren und die helle Zukunft feiern.«  epd

Margot Friedländer

Holocaust-Überlebende war Stimme gegen das Vergessen

Gegen das Vergessen - Margot Friedländer überlebte das Grauen des Holocausts und hat dazu nie geschwiegen. Als eine der letzten Stimmen für die Erinnerung ist sie nun im Alter von 103 Jahren gestorben

von Leticia Witte  12.05.2025

Berlin

Kondolenzbuch für Margot Friedländer im Roten Rathaus

Die Holocaust-Überlebende wird nach ihrem Tod geehrt

 12.05.2025

Nachruf

Danke, liebe Frau Friedländer!

Die Schoa-Überlebende tanzte mit dem Regierenden Bürgermeister, sprach jungen Menschen Mut zu und war auf etlichen Terminen anzutreffen. Unsere Redakteurin lässt einige Begegnungen Revue passieren

von Christine Schmitt  11.05.2025

Umfrage

Zwischen Skepsis und Hoffnung

Wie erlebten Jüdinnen und Juden die Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Berlin und Jerusalem vor 60 Jahren? Wir haben uns umgehört

von Christine Schmitt  11.05.2025

Reaktionen

»Ihr Vermächtnis ist Mahnung und Verpflichtung«

Der Tod der Holocaust-Überlebenden Margot Friedländer ist in Politik und Gesellschaft mit großer Trauer aufgenommen worden

 11.05.2025

Porträt der Woche

Der Motorenflüsterer

Shaul Yaakoby ist Israeli und entwickelt einen neuen Antrieb für Fahrzeuge

von Lorenz Hartwig  11.05.2025

Trauer

Margot Friedländer wird in Berlin beigesetzt

Die Zeitzeugin und Ehrenbürgerin der Stadt starb am Freitag mit 103 Jahren in Berlin

 10.05.2025

Berlin

Margot Friedländer: Levit kämpft bei Deutschem Filmpreis mit Tränen

Beim Deutschen Filmpreis nutzt Igor Levit die Bühne, um der verstorbenen Holocaust-Zeugin Margot Friedländer zu gedenken. Dabei muss der Starpianist mehrmals um Fassung ringen. Im Saal wird es still

 09.05.2025

Zentralrat der Juden

»Margot Friedländer war eine mutige und starke Frau«

Josef Schuster hat mit bewegenden Worten auf den Tod der Holocaust-Überlebenden reagiert

 09.05.2025