Dresden

Hilfe für den Guten Ort

Der neue jüdische Friedhof in Dresden Foto: dpa

Ein deutsch-polnisches Sommerlager hilft derzeit bei Gartenarbeiten auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Dresden. Am Familiencamp der Aktion Sühnezeichen Friedensdienste seien 16 Kinder und Erwachsene aus Polen und Deutschland beteiligt, teilten die Initiatoren mit. Noch bis zum 3. August werde die Jüdische Gemeinde in der Elbestadt unterstützt.

Programm Die Idee des Sommerlagers sei bei Vorbereitungen zum alljährlichen Gedenken an die Pogromnacht vom 9. November entstanden. Für die Kinder stünden vor allem Sprach- und Kunstspiele auf dem Programm. Gemeinsam würden sich die teilnehmenden Familien mit der Geschichte der Stadt Dresden und ihrer Bedeutung für die deutsch-polnischen Beziehungen beschäftigen, hieß es.

Das Sommerlager wird von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit gefördert. Der 1958 gegründete Verein Aktion Sühnezeichen Friedensdienste setzt sich für Menschenrechte ein und sensibilisiert die Gesellschaft für die Folgen der nationalsozialistischen Geschichte. epd

Statistik

Gemeinden in Zahlen

Die Neuzugänge haben sich verdoppelt – dennoch fehlt es an jüngeren Menschen

von Christine Schmitt  27.05.2023

Frankfurt am Main

Demos gegen Roger Waters vor Festhalle angekündigt

Das Motto des Protests am Konzerttag: »Frankfurt vereint gegen Antisemitismus«

 25.05.2023

Musik

Festakt im Historischen Rathaus

Mit einem Konzert wurden 75 Jahre Israel sowie 75 Jahre jüdisches DP-Orchester gefeiert

von Lukas Ruser  25.05.2023

Antisemitismus

München zeigt Flagge gegen Roger Waters

Vor der Olympiahalle gab es Proteste gegen das Konzert des Musikers

von Eva von Steinburg  25.05.2023

Nachruf

Seine Stimme ist verstummt

Oljean Ingster, langjähriger Kantor der Synagoge Rykestraße, ist mit 95 Jahren verstorben

von Christine Schmitt  25.05.2023

Interview

»Wir brauchen eine starke Zivilgesellschaft«

Ben Salomo über Antisemitismus, Drohmails, Hetzkampagnen und »Rap am Mittwoch«

von Gernot Wolfram  25.05.2023

Berlin

Ben Salomo ausgezeichnet

Der Musiker wurde für sein Engagement gegen Antisemitismus als Botschafter für Demokratie und Toleranz ausgezeichnet

von Gernot Wolfram  24.05.2023

Engagement

Karriere einer Madricha

Die 16-jährige Joelle Abaew wird Vizepräsidentin der internationalen Jugendorganisation BBYO

von Christine Schmitt  23.05.2023

Porträt der Woche

Dauerkarte zur Barmizwa

Misha Yantian ist Fußball-Fan und drückt Hertha BSC im Abstiegskampf die Daumen

von Christine Schmitt  21.05.2023