Dresden

Antisemitische Beleidigungen

In der Schlossstraße wurden die drei jungen Männer antisemitisch beleidigt. Foto: dpa

Drei junge Männer sind in Dresden in der Nacht zu Sonntag antisemitisch beleidigt worden. Wie die Polizei mitteilte, waren die drei 21- und 25-Jährigen gegen 3.30 Uhr auf der Dresdner Schlossstraße unterwegs, als sie von zwei Unbekannten »mit antiisraelischen und antisemitischen Bemerkungen beleidigt« wurden.

Kleidung Die Täter hätten arabisch und deutsch mit Akzent gesprochen. Die drei Opfer seien aufgrund ihrer Kleidung als Juden erkennbar gewesen, hieß es weiter. Sie kommen aus den USA, Kanada und Frankreich.

Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern blieb erfolglos. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen und sucht jetzt nach Zeugen. epd

Solidarität

»Sie haben uns ihr Heim und ihre Herzen geöffnet«

Noch immer gibt es keinen regulären Flugbetrieb nach Israel. Wir haben mit Israelis gesprochen, die in Deutschland gestrandet sind. Wie helfen ihnen die jüdischen Gemeinden vor Ort?

von Helmut Kuhn  26.06.2025

Meinung

Mannheim: Es werden bessere Tage kommen

Wegen Sicherheitsbedenken musste die jüdische Gemeinde ihre Teilnahme an der »Meile der Religionen« absagen. Die Juden der Stadt müssen die Hoffnung aber nicht aufgeben

von Amnon Seelig  25.06.2025

Frankfurt

Lust auf jüdisches Wissen

Die traditionsreiche Jeschurun-Religionsschule ist bereit für die Zukunft

von Eugen El  23.06.2025

Interview

»Jeder hilft jedem«

Eliya Kraus über schnelle Hilfe von »Zusammen Frankfurt« und mentale Unterstützung

von Katrin Richter  23.06.2025

Leipzig

Tausende Gäste bei Jüdischer Woche

Veranstalter waren die Stadt Leipzig in Kooperation mit dem Ariowitsch-Haus

 23.06.2025

Berlin

Eine Erfolgsgeschichte

Jubiläum: Die Jüdische Traditionsschule Berlin feiert 20-jähriges Bestehen – ein Blick zurück

von Detlef David Kauschke  23.06.2025

NRW

Fenster in die Gemeinden

Ein Marathon: Die Jüdischen Kulturtage Rhein-Ruhr bieten mehr als 80 Veranstaltungen in zehn Städten

von Helmut Kuhn  23.06.2025

Taglit

Zehn Tage, die bleiben

Vor 25 Jahren wurde die Organisation, die junge Leute nach Israel bringt, gegründet. In »Clärchens Ballhaus« wurde gefeiert

von Katrin Richter  22.06.2025

München

Vor dem Vergessen bewahren

Experten diskutierten die Frage, inwiefern die biografische Forschung neue Perspektiven auf jüdische Geschichte und Kultur eröffnet

von Luis Gruhler  21.06.2025