Unsere Woche

Neue Potsdamer Synagoge

Am Freitag wird der erste Gottesdienst gefeiert

Nach der feierlichen Eröffnung im Juli soll nun das religiöse Leben in der Synagoge in Potsdam langsam in Gang kommen. Am Wochenende sind erste Gottesdienste geplant


 06.09.2024

Potsdam/Berlin

Neue Stiftung für Ausbildung von Rabbinern nimmt Arbeit auf

Zentralratspräsident Schuster: »Die neue Ausbildung öffnet wichtige internationale Horizonte und Netzwerke innerhalb des liberalen und konservativen Judentums«

von Yvonne Jennerjahn
 13.09.2024 Aktualisiert

Medien

»Unsere Zukunft in die Hand nehmen«

Ein Gespräch mit Jenny Havemann, Organisatorin des zweitägigen »Media Tel Aviv – Israeli-European Summit« in Berlin

von Katrin Richter
 06.09.2024

München

Rabbiner offerieren »Gemeindepaket«

Mit besonders auf kleine Gemeinden abgestimmten Dienstleistungen will die Europäische Rabbinerkonferenz halachische Standards aufrechterhalten


 05.09.2024

Nach den Wahlen

»Manche machen Witze über uns«

Daniel Uciteli über junge AfD-Wähler in Ostdeutschland, das Projekt »Meet a Jew« und Besuche an Schulen

von Christine Schmitt
 05.09.2024

Landtagswahlen

Wut und Wünsche

Die Ergebnisse in Sachsen und Thüringen beunruhigen auch Gemeindemitglieder. Was kann man jetzt tun?

von Christine Schmitt
 04.09.2024

Essay

Unsere Uhren laufen anders

Der 7. Oktober und seine Folgen haben Israel und die jüdische Gemeinschaft in der Diaspora aus den Angeln gehoben. Selbst die Zeit vergeht nicht mehr so wie zuvor

von Monty Ott
 03.09.2024

Chemnitz

Jüdischer Gastronom: »Nicht hysterisch werden«

Es seien große Fehler gemacht worden im Umgang mit dem Osten - und die AfD nutze das aus


 03.09.2024

Eva Umlauf

Wir müssen kämpfen

Voller Wut und Unverständnis blickt die Holocaust-Überlebende Eva Umlauf auf die Wahlerfolge der AfD in Thüringen und Sachsen. Doch Aufgeben ist keine Option

von Eva Umlauf
 03.09.2024

München

Wundertüte der weltweiten Kinderliteratur

1949 gründet die jüdische Journalistin Jella Lepman die Internationale Jugendbibliothek

von Susanne Schröder
 02.09.2024