Unsere Woche

Neuerscheinung

Gehen oder bleiben?

Die Historikerin Katharina Bergmann untersucht Auswanderungs- und Fluchtbemühungen von Münchner Juden

von Ellen Presser
 24.08.2022

Berlin

Leichter und jünger

Die 35. Jüdischen Kulturtage bieten Konzerte, Lesungen, Führungen und eine Israel-Party

von Markus Geiler
 24.08.2022

Halle

Daniel Fabian ist Sachsen-Anhalts erster Polizeirabbiner

Nach Baden-Württemberg ist das Bundesland erst das zweite, das ein solches Amt eingerichtet hat


 24.08.2022

Programm

Ein Fest fürs Leben

Die Jüdische Gemeinde zu Berlin richtet im September zum 35. Mal die Jüdischen Kulturtage aus

von Sophie von Zitzewitz
 24.08.2022

Inge Deutschkron

»Sie war ein großes Geschenk für unsere Stadt«

Berlin erinnerte an die Autorin und Zeitzeugin, die diese Woche 100 Jahre alt geworden wäre


 23.08.2022

Porträt der Woche

»Ich war immer Einzelgänger«

Gregory Wolf arbeitete viele Jahre in der Baubranche und ist jetzt im Ruhestand

von Gerhard Haase-Hindenberg
 12.09.2022 Aktualisiert

Lesen!

»Tikkun Olam Tom«

Ein neues Kinderbuch im Ariella-Verlag

von Katrin Diehl
 21.08.2022

München

»Die Solidarität ist enorm«

Yuriy Yarmilko über ein halbes Jahr Ukraine-Krieg, Hilfe für Geflüchtete und die Zusammenarbeit mit der Israelitischen Kultusgemeinde

von Miryam Gümbel
 18.08.2022

ZWST

»Unvergessliche Zeit«

Nachumi Rosenblatt über Machanot, Jugendleiter und Abschlussfahrten nach Israel

von Joshua Schultheis
 18.08.2022

Köln

West Side Story und Cancan

Nach sieben Tagen ist das »Shalom-Musik.Koeln«-Festival zu Ende gegangen

von Constantin Graf Hoensbroech, Ulrike Gräfin Hoensbroech
 18.08.2022